8 mensch-maschine-kommunikation, 1 sicherheitshinweise, 2 bedien- und anzeigeelemente – Burkert Type 8620 Benutzerhandbuch
Seite 28

„Typ 8620 mxCONTROL“
Seite 28
8 Mensch-Maschine-Kommunikation
8.1 Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Gefahr durch unsachgemäße Bedienung!
Nicht sachgemäße Bedienung kann zu Verletzungen, sowie Schäden am Gerät und seiner Umgebung
führen.
Das Gerät darf nur durch autorisiertes Fachpersonal bedient werden!
Die Bedienenden müssen den Inhalt der Bedienungsanleitung kennen und verstanden haben.
Besonders zu beachten sind die Sicherheitshinweise und die bestimmungsgemäße Verwendung.
8.2 Bedien-
und
Anzeigeelemente
SD-Karteneinschub und
USB-Schnittstelle unter
dem Klappdeckel
(SD-Karte wird nach
kurzem Druck auf Karte
herausgeschoben)
A/M-Taste – schaltet
zwischen Automatik-
und Manuellbetrieb um,
mit integrierter LED
Display
4 Bedientasten.
(Die Funktionen
wechseln entsprechend
der Beschriftung in der
untersten Zeile des
Displays)
Griff zum Entfernen der
Abdeckplatte
Abbildung 8: Ansicht
Die Bedienung des „Typ 8620 mxCONTROL“ wird ermöglicht durch 4 Bedientasten unterhalb des
Displays (mit wechselnden Funktionen) und eine A/M-Taste für die Umschaltung zwischen Automatik-
und Manuellbetriebsmodus.
Die Helligkeit des Displays kann geändert werden. Die Helligkeit ist unter dem Hauptmenüpunkt
„Systemeinstellungen“ in 10 Helligkeitsstufen einstellbar, vergleichen Sie dazu Tabelle 4 in Kapitel 9.1.
Für eine hohe Lebensdauer des Displays wurde die Werkseinstellung auf Helligkeitsstufe 5 festgelegt.