Prozessdaten und daten-logging – Burkert Type 8620 Benutzerhandbuch
Seite 131

„Typ 8620 mxCONTROL“
Seite 131
- Batch1:
SP BSi = 1000 L (Makeup), Tdose = 600 s,
Tdelay = 0 s
- Batch2:
SP BSi = 1000 L (Makeup), Tdose = 180 s,
Tdelay = 660 s
Das bedeutet, wenn das Dosierereignis eintritt:
- Batch1 dosiert sofort für 10 min,
- Batch2 wartet 11 min und dosiert danach für 3 min.
Es muss sichergestellt sein, dass der MakeUp-Durchfluss kleiner als 1000 l in 24 min ist, um die
Dosierung wie gewünscht zu staffeln.
Batch Dosiermodul im Manuellbetrieb
Im Manuellbetrieb werden keine eingehenden Impulse gezählt und der zugewiesene Ausgang ist
inaktiv.
Ein aktiver Dosierprozess wird im Manuellbetrieb ebenfalls abgebrochen, der Dosier-Timer wird
rückgesetzt
.
Ausgangs-Beeinflussung – “Override”-Funktion
Der Ausgang dieses Moduls wird bei bestimmten Zuständen beeinflusst (siehe Abbildung).
Automatik
Manuell-
betrieb
Betriebs-
modus
Manuell-
stellwert
Modul-
Ausgang
0
1
System
Switch
0 %
0
1
Flow
Switch
0 %
Ausgang des
BATCH-Dosierers
Die „System Switch
Override“-Funktion
kann aktiviert oder
deaktiviert werden
Die „Flow Switch
Override“-Funktion
kann aktiviert oder
deaktiviert werden
Abbildung 67:
Ausgangs-
Beeinflussung
(BATCH)
Prozessdaten und Daten-Logging
Display-Darstellung
Angezeigte Daten
Abkür-
zung
(Menü)
Vollbild-
schirm
Trend
graph
Liste
Daten-
Log.
Bemerkungen
Ist-Batch-Größe
PV BSi
x
x
Soll-Batch-Größe
SP BSi
x
x
Aktueller Status
Status
x
Bereit, Stand-By, StartDel,
Dosiert, Kein Fluss
Modulausgang CMD
x x
x
Achtung!
Wenn ein Binäreingang als Schnittstelle zum Prozesssystem für den Systemstatus
(In Betrieb/Stand-by)
oder als FlowSwitch konfiguriert ist und der Binäreingang wird
aktiviert (z.B. Systemstatus = Stand-by), dann wird der Zähler für die Eingangsimpulse
zurückgesetzt.
Wenn ein Binäreingang als Flow Switch konfiguriert ist, hat der Status des Flow Switch
keinen Effekt auf den Batch-Dosierprozess.