Brennerwartung, Routinemäßige wartung, Wartung der schnellkupplung – Hypertherm HPR800XD Auto Gas Benutzerhandbuch
Seite 123: Wartungssatz, Brennerwartung -19

Bedienung
HPR800XD Auto Gas –
806501 Revision 1
4-19
Brennerwartung
Wenn der HPR-Brenner nicht ordnungsgemäß gewartet wird, können schlechte Schnittqualität und vorzeitiges
Ausfallen auftreten.
Der Brenner ist zur Maximierung der Schnittqualität für sehr strenge Toleranzen hergestellt. Der Brenner sollte keinen
harten Stößen ausgesetzt werden, die dazu führen könnten, dass wichtige Merkmale verstellt werden.
Der Brenner sollte bei Nichtverwendung an einem sauberen Ort gelagert werden, um eine Kontamination der kritischen
Oberflächen und Passagen zu vermeiden.
Routinemäßige Wartung
Die folgenden Schritte sollten jedes Mal ausgeführt werden, wenn Verschleißteile
ausgewechselt werden:
1. Ein sauberes Tuch verwenden, um den Brenner innen und außen abzuwischen.
Für die schwer zugänglichen internen Oberflächen kann ein Wattestäbchen
verwendet werden.
2. Druckluft verwenden, um evtl. verbleibenden Schmutz von internen und externen
Oberflächen zu entfernen.
3. Auf den externen O-Ringen eine dünne Schicht Silikonschmiermittel auftragen.
Die O-Ringe sollten glänzend aussehen, es sollte jedoch kein überschüssiges
Fett vorhanden sein.
4. Wenn Verschleißteile wiederverwendet werden, diese mit einem sauberen Tuch
abwischen und mit Druckluft reinigen, bevor sie wieder eingebaut werden. Dies
ist besonders wichtig für die Düsen-Brennerkappe.
Wartung der Schnellkupplung
Die folgenden Schritte sollten alle 5- bis 10-mal ausgeführt
werden, wenn Verschleißteile ausgewechselt werden:
1. Den Brenner aus der Schnellkupplungsbaugruppe entfernen.
2. Alle internen Oberflächen und Außengewinde mit Druckluft
reinigen.
3. Alle internen Oberflächen auf der Rückseite des Brenners
mit Druckluft reinigen.
4. Alle 5 O-Ringe auf der Rückseite des Brenners auf Kerben
oder Einschnitte prüfen. Beschädigte O-Ringe ersetzen.
Wenn die O-Ringe nicht beschädigt sind, eine dünne
Schicht Silikonschmiermittel auf jeden Ring auftragen. Die
O-Ringe sollten glänzend aussehen, es sollte jedoch kein
überschüssiges Fett vorhanden sein.
Wartungssatz
Selbst bei ordnungsgemäßer Pflege müssen die O-Ringe auf der Rückseite des Brenners regelmäßig ersetzt werden.
Hypertherm stellt einen Satz (128879) mit Ersatzteilen zur Verfügung.Das Set beinhaltet O-Ringe, eine Dichtung und
2 Wasserrohre. Diese Sets sollten auf Lager gehalten und als Teil des routinemäßigen Wartungsplans verwendet werden.
Äußere
O-Ringe (2)
Außenge-
winde
Rückansicht des
Brenners
O-Ringe (5)
Vorderansicht des
Brenners