Geräte – Hypertherm HPR800XD Auto Gas Benutzerhandbuch
Seite 319

AnhAng B – CnC-SChnittStellenprotokoll
HPR800XD Auto Gas
– 806501 Revision 1
b-3
Hold Ignition (Zündung halten) Eingang
Wenn aktiv, bleibt die Anlage im Vorströmungsmodus und verzögert
die Brennerzündung. Das Signal sollte zur gleichen Zeit wie das
Startsignal angewendet werden.
System Error (Anlagenfehler)
Ausgang
Zeigt an, dass in der Plasmaanlage ein Fehler aufgetreten ist.
Zum Abfragen der spezifischen Fehlercodenummer die serielle
Schnittstelle verwenden.
Pierce Complete
Eingang
Wenn aktiv, verwendet die Anlage beim Lochstechen Sekundär-
(Lochstechen beendet)
Vorströmungsgase. Wird das Signal deaktiviert, schaltet die Anlage
auf Sekundär-Betriebsdurchflussgase um. Das Signal sollte zur
gleichen Zeit wie das Startsignal angewendet werden.
Corner Current (Kantenstrom)
Eingang
Wenn aktiv, schaltet die Anlage auf den vom Bediener festgelegten
Kantenstrom.
Remote Power (Fernschaltung) Eingang
Wird verwendet, um den Strom ein- und auszuschalten.
Not Ready for Start
Ausgang
Wenn aktiv, zeigt dieses Signal an, dass die Plasmaanlage nicht für
(Nicht startbereit)
ein Plasmastartsignal bereit ist. Dies kann daran liegen, dass die
Anlage durchgespült wird oder sich im Testgasmodus befindet.
Ramp-down Error
Ausgang
Zeigt an, dass der Lichtbogen nicht ordnungsgemäß
(Fehler beim Herunterfahren)
heruntergefahren wurde. Die Standzeit der Verschleißteile wird
dadurch verkürzt.
TX+
Seriell
Übertragung von der Anlage.
An CNC RX+ anschließen
TX– Seriell
Übertragung von der Anlage.
An CNC RX– anschließen
RX+ Seriell
Empfang durch die Anlage.
An CNC TX+ anschließen
RX– Seriell
Empfang durch die Anlage
An CNC TX– anschließen
Signalliste (Fortsetzung)
Signalname
Typ Beschreibung
Geräte
Eingänge – L-aktiv, potenzialfrei, optoisoliert
Inaktiv: 24 V oder offener Stromkreis, 0 mA
Aktiv: 0 V oder geschlossener Kontakt (min. 0 Ohm, 6,5 mA; max. 200 kOhm, 0,1 mA)
Ausgänge – L-aktiv, offener Kollektor, optoisoliert
Inaktiv: Bis 40 V offener Stromkreis/offener Kollektor, 0 mA
Empfohlen: 24-V-Pull-up in hochohmige Last
Aktiv: Max. 0,3 V in hochohmige Last, Ableitkondensator bis 5 mA
oder min. 2-kOhm-Lastwiderstand
Seriell – Serielle RS422-Kommunikation