Revisionsänderungen für hpr800xd auto gas (806501) – Hypertherm HPR800XD Auto Gas Benutzerhandbuch
Seite 349

HPR800XD Auto Gas
– 806501 Revision 1
1
Revisionsänderungen für HPR800XD Auto Gas (806501)
Geänderte
Seite
Beschreibung der Änderungen für Revision 1 (Datum der Revision – 9/2011)
Global
Zollangaben (") wurden durch „Zoll“ ersetzt.
EMC-1 bis
W-2
Das Format und die Informationen für die Kapitel „Elektromagnetische Verträglichkeit“ und
„Gewährleistung“ wurden aktualisiert. Zertifizierungsprüfzeichen, Unterschiede in den nationalen Normen,
übergeordnete Systeme, Laser und Automatisierungsprodukte und Informationen für die ordnungsgemäße
Entsorgung von Hypertherm-Produkten im Kapitel „Gewährleistung“ hinzugefügt.
Sicherheits-
kapitel
Format und Inhalt sicherheitsrelevanter Informationen aktualisiert. Informationen über das Sammeln von
trockenem Staub und Laserstrahlung hinzugefügt.
2-4
Anmerkung unter Gasqualität und Druckanforderungstabelle, der besagte „Sauerstoff, Stickstoff und
Luft sind für alle Systeme erforderlich. Stickstoff wird als Spülgas verwendet“, entfernt. Diese Angabe
war ungenau. Die kPa-Druckwerte von 827 kPa auf 793 kPa geändert.
2-5
In der letzten Spalte (Leistung) kW in kVA geändert.
2-13
IEC-Symbolgrafiken und Beschreibungen hinzugefügt.
3-11
Zusätzlichen Absatz vor den Aufzählungspunkten mit einigen Details über das Bewegen der
Stromquelle mit einem Gabelstapler hinzugefügt. „HPR400XD Stromquellen mit Seriennummern
HPR400-000560 oder später können auf eine HPR800XD primäre oder sekundäre Stromquelle
aktualisiert werden.” unterhalb der Aufzählung hinzugefügt.
3-22
Teile-Nummern der Kommunikationskabel korrigiert.
3-23
Die Teile-Nummern für die Pilotlichtbogenleitung hinzugefügt. Diese waren in Revision 0 vergessen worden.
3-26, 33, 41,
57 und 59
„Vorsicht“-Feld über die Nichtverwendung von Teflonband hinzugefügt.
3-55
Anmerkung „Sauerstoff, Luft und Stickstoff sind für alle Anlagen erforderlich. Stickstoff wird als
Spülgas verwendet“, entfernt. Diese Angabe war nicht korrekt. Verweis auf Methan entfernt, weil
es nicht benutzt wird.
3-57
Verweis auf die Versorgungsgasschläuche am Ende des Kapitels hinzugefügt. Verweis auf Methan
entfernt, weil es nicht benutzt wird.
4-6 bis 4-9
Beispiele für CNC-Bildschirme aktualisiert.
4-10
Unter „Markierung“ hinzugefügt: „Markieren und schneiden Sie einzelne Teile, wenn die Argon-
Markierungsprozesse eingesetzt werden. Markieren der gesamten Verschachtelung vor dem
Schneiden kann zu reduzierter Verschleißteil-Standzeit führen. Kombinieren Sie für bessere
Ergebnisse Schnitte und Markierungen“.
4-17 und 4-18 „Verschleißteile überprüfen“ von einer auf 2 Seiten erweitert. Größere Grafiken für mehr Klarheit.
4-20
Grafik für Brenner-Schnellkupplung hinzugefügt.
4-25
Zum zweiten Absatz hinzugefügt: „(Zum Beispiel: 30 A O
2
/O
2
- und 50 A O
2
/O
2
-Verfahren). Das Signal für
die Fertigstellung des Lochstechens muss für Verfahren mit einem Sekundärgasvorströmdruck, der niedriger
als der Betriebsdurchflussdruck ist, ausgeschaltet sein (zum Beispiel: 600-A- und 800-A-Verfahren).”
Dritten Aufzählungspunkt hinzugefügt. „Vorschub Lochstechen“ (800 A SST Lochstechen kann auf
100 mm erweitert werden) und „wird ein stationärer oder Kantenstart empfohlen, wenn der Bediener mit
dieser Technik keine Erfahrung hat.“, wurde zum letzten Punkt der Aufzählung hinzugefügt.
4-29 und 4-30 Aktualisierte Daten für Schnittfugen-Breitenkompensation Leere Zellen mit „n. z.“ für „nicht zutreffend“ gefüllt.
4-31 und 4-32 Daten für Schnittfugen-Breitenkompensation aktualisiert. Leere Zellen mit „n. z.“ für „nicht zutreffend“ gefüllt.
4-41 und 4-42
Bei folgender Anmerkung „auf dem Schutzschild“ hinzugefügt: „Es wird empfohlen, sie nur dann einzusetzen,
wenn es bei Verwendung der Standard-Verschleißteile für Fasenschnitte zu übermäßiger Schlackenbildung
auf dem Schutzschild oder zu Problemen aufgrund von Fehlzündungen des Brenners kommt.“