Fehlercodebeseitigung – fehlercodes 160 bis 180 – Hypertherm HPR800XD Auto Gas Benutzerhandbuch
Seite 220

Wartung
5-26
HPR800XD Auto Gas
– 806501 Revision 1
Fehlercodebeseitigung – Fehlercodes 160 bis 180
Fehlercode-
nummer
Name
Beschreibung
Korrekturmaßnahme
160
CAN-Fehler des
HPR-Kühlers
Nur
HPR400XD
Die Kommunikation zwischen
der Steuerbaukarte (PCB3
in der Stromquelle) und der
Kühlersensorkarte (PCB1
im Kühler) wurde für mehr als
1 Sekunde unterbrochen.
1. Prüfen, ob die Kabelverbindungen von der Stromquelle zum Kühler
ordnungsgemäß angeschlossen sind.
2. Prüfen, ob D1 (+5 VDC) und D2 (+3,3 VDC) von PCB1 im Kühler
leuchten.
3. Prüfen, ob die CAN-Bus-LEDs D7 und D8 blinken.
161
Maximale
Kühlmittel-
Durchflussmenge
wurde
überschritten.
Kühlmittel-Durchflussmenge hat
6,8 l/min für einen Kühler,
8,52 l/min für einen
Kältekompressor überschritten.
1. Ordnungsgemäßen Fluss des Kühlmittels prüfen.
2. Achten Sie auf Luftblasen im Kühlmittel.
3. Überprüfen Sie, ob das Kühlmittel in den richtigen Proportionen
gemischt wurde.
180
CAN-Zeitüber-
schreitung bei
Wählkonsole
Nur
Autogas
Von der Stromquelle wurde
innerhalb von 1 Sekunde
keine CAN-Meldung von der
Wählkonsole empfangen.
1. Prüfen, ob die Steuer- und Stromversorgungskabel von der Stromquelle
zur Wählkonsole unbeschädigt sowie ordnungsgemäß an PCB3 und
an der Rückseite der Wählkonsole angeschlossen sind.
2. Prüfen, ob D17 (+5 VDC) und D18 (+3,3 VDC) von PCB2 in der
Wählkonsole leuchten. Diese LEDs zeigen die Stromversorgung von
PCB2 an. Außerdem prüfen, ob D26 (CAN – RX) und D27
(CAN – TX) von PCB2 in der Wählkonsole leuchten. Diese LEDs zeigen
die Kommunikation zwischen der Wählkonsole und der Stromquelle an.
3. Wenn die Stromversorgung von PCB2 und PCB3 vorhanden ist und
beide Wählkonsolenkabel in Ordnung sind, dann ist PCB2 oder PCB3
defekt. Mit dem CAN-Tester prüfen, welche Baukarte ersetzt werden
muss.
4. Prüfen, ob die Steuerbaukarten der Gaskonsole und der Stromverteilung
an allen vier Ecken sicher am Chassis montiert sind.