Anforderungen an die wasserreinheit, Anforderungen an die wasserreinheit -53 – Hypertherm HPR800XD Auto Gas Benutzerhandbuch
Seite 97

InstallatIon
HPR800XD Auto Gas
– 806501 Revision 1
3-53
Anforderungen an die Wasserreinheit
Es ist wichtig, eine niedrige Konzentration von Kalziumkarbonat im Kühlmittel beizubehalten, um eine reduzierte Leistung
des Brenners oder des Kühlsystems zu vermeiden.
Immer Wasser verwenden, das den Mindest- und Höchstanforderungen in der folgenden Tabelle entspricht, wenn eine
kundenspezifische Kühlmittelmischung
verwendet wird.
Wasser, das den folgenden Mindestanforderungen an die Reinheit nicht entspricht, kann übermäßige Ablagerungen auf
der Düse verursachen, die den Wasserfluss ändern und einen instabilen Lichtbogen produzieren.
Wasser, das den folgenden Höchstanforderungen an die Reinheit nicht entspricht, kann ebenfalls Probleme
verursachen. Entionisiertes Wasser, das zu rein ist, kann zum Auslaugen der Rohrleitungen des Kühlsystems führen.
Es kann Wasser verwendet werden, das mittels einer beliebigen Methode (Entionisierung, Umkehrosmose, Sandfilter,
Wasserenthärter usw.) gereinigt wurde, solange die Wasserreinheit die Spezifikationen in der folgenden Tabelle
entspricht. Weitere Informationen zur Auswahl eines Wasserfiltersystems sind bei einem Wasserspezialisten erhältlich.
Kundenspezifische Kühlmittelmischung für hohe Betriebstemperaturen (über 38 °C)
Behandeltes Wasser (ohne Propylenglykol) kann nur als Kühlmittel verwendet werden, wenn die Betriebstemperaturen
niemals unter 0 °C und die Kühlerprozesstemperaturen niemals unter 14 °C liegen. Für den Betrieb in sehr hohen
Temperaturen bietet behandeltes Wasser die besten Kühleigenschaften.
Behandeltes Wasser bezieht sich auf eine Mischung aus gereinigtem Wasser, das die folgenden Spezifikationen
erfüllt, und 1 Teil Benzotriazol (BZT) zu 300 Teilen Wasser. BZT (128020) agiert als Korrosionshemmer für das in der
Plasmaanlage enthaltene kupferbasierte Kühlsystem.
16.10.08
Vorsicht: Wenn behandeltes Wasser verwendet wird, müssen die Kühler-
Standardeinstellungen geändert werden, um eine Beschädigung desselben
zu vermeiden. Siehe Betriebsanleitung des Kühlers für mehr Details.
Methoden zur Messung der Wasserreinheit
Wasserreinheit
Leitfähigkeit
μS/cm
bei 25 °C
Spezifischer
Widerstand
mΩ-cm
bei 25 °C
Gelöste
Feststoffe
(ppm von NaCl)
Körner pro Gallone
(gpg von CaCO
2
)
Reines Wasser (nur zur Referenz)
0,055
18,3
0
0
Maximale Reinheit
0,5
2
0,206
0,010
Mindestreinheit
18
0,054
8,5
0,43
Maximales Trinkwasser
(nur zur Referenz)
1000
0,001
495
25