Hypertherm HPR800XD Auto Gas Benutzerhandbuch
Seite 247

Wartung
HPR800XD Auto Gas
– 806501 Revision 1
5-53
3. DIP-Schalter S301 auf der Steuerbaukarte (PCB3) suchen, und Schalter 5 in die Position EIN (ON) stellen.
Der Schalter muss vor dem Schneiden wieder in seine ursprüngliche Position gestellt werden.
4. Leerlaufspannung messen
Testleitungen eines Gleichspannungs-Messgeräts an die NEG-Anschlussklemme und die WORK-Anschlussklemme
auf der E/A-Baukarte anschließen. Stromversorgung einschalten (ON), um den Chopper-Test zu starten. Nach dem
Schließen des Schützes (CON1) die Leerlaufspannung messen, die etwa 360 VDC betragen sollte.
• Wenn die Leerlaufspannung 0 ist, ist der Chopper wahrscheinlich defekt. Zur Überprüfung Chopper 1 mit Chopper 2
tauschen. Wenn Chopper 1 defekt ist, sollte sich der Fehlercode in 106 ändern. Chopper 1 austauschen.
• Wenn die Leerlaufspannung bei etwa 360 VDC liegt, mit Schritt 5 fortfahren.
5. Stromsensor 1 (CS1) gegen Stromsensor 2 (CS2) tauschen. Den Sensor bewegen, das Netzkabel und die
Steuerungsdrähte jedoch an ihrem Platz belassen.
• Wenn der Fehler an Chopper 1 weiterhin besteht, die E/A-Baukarte austauschen.
• Wenn der Fehler nun an Chopper 2 vorliegt, CS1 austauschen.
Fehler an Chopper 3, 2 oder 4
1. Den Stromsensor für den ausgefallenen Chopper durch den Stromsensor des in der Reihenfolge nächsten Choppers
ersetzen.
• Wenn der Fehler nun am nächsten Chopper in der Reihenfolge vorliegt, den Stromsensor für den fehlerhaften
Chopper austauschen.
• Wenn der Fehler am ursprünglichen Chopper weiterhin besteht, mit Schritt 2 fortfahren.
2. Den ausgefallenen Chopper durch den in der Reihenfolge nächsten Chopper ersetzen. Denken Sie daran, dass die
Chopper-Testreihenfolge folgendermaßen lautet: Chopper 1, Chopper 3, Chopper 2 und Chopper 4.
• Wenn der Fehler nun an der Position auftritt, an der Sie den ausgefallenen Chopper eingebaut haben, ersetzen Sie
den Chopper.
• Wenn der Fehler weiterhin am ursprünglichen Chopper auftritt, besteht ein Problem mit der Steuerbaukarte oder
der Verdrahtung.
Anmerkung: Schalter 5 an S301 wieder in die Position AUS (OFF) stellen, bevor der normale
Schneidbetrieb wieder aufgenommen wird.