Fehlerantworten, Berechnen von prüfsummen – Hypertherm HPR800XD Auto Gas Benutzerhandbuch
Seite 336

AnhAng B – CnC-SChnittStellenprotokoll
b-20
HPR800XD Auto Gas
– 806501 Revision 1
Fehlerantworten
Bei Problemen mit einem seriellen Befehl wird vom Modul ein Fehler zurückgegeben.
Fehlerhafte Prüfsumme
Rückgabe-ID: 500
Beschreibung: Der empfangene serielle Befehl weist nicht die richtige Prüfsumme auf.
Beispiel: >00091< – Die Prüfsumme muss 90 sein, nicht 91.
>50095< – fehlerhafte Prüfsumme
Falscher Befehl
Rückgabe-ID: 501
Beschreibung: Wird die Befehls-ID vom Modul nicht erkannt, wird die ID 501 zurückgegeben.
Beispiel: >999AB< – unbekannte ID
>50196< – falscher Befehl
Berechnen von Prüfsummen
Die Prüfsumme wird nur für die Befehls-ID und die Befehlsdaten berechnet.
HELLO-Befehl: >00090<
0 = 0x30 (ASCII-Wert für die Zahl 0)
0 = 0x30
0 = 0x30
—————
Prüfsumme = 0x30 + 0x30 + 0x30 = 90
Antwort der Stromquelle auf READ INPUTS: >107000058<
1 = 0x31
0 = 0x30
7 = 0x37
0 = 0x30
0 = 0x30
0 = 0x30
0 = 0x30
—————
Prüfsumme = 0x31 + 0x30 + 0x37 + 0x30 + 0x30 + 0x30 + 0x30 = 0x158
Es werden nur die 2 niedrigstwertigen Ziffern verwendet. Die Prüfsumme ist daher 58.