Befehlstabelle (13 von 14) – Hypertherm HPR800XD Auto Gas Benutzerhandbuch
Seite 334

AnhAng B – CnC-SChnittStellenprotokoll
b-18
HPR800XD Auto Gas
– 806501 Revision 1
ID
Befehl
Gerät
Beschreibung
126 GET_INFO2 (Info 2 abrufen)
Nur Autogas-
Steuerbaukarte
Siehe 079
127 GET_INFO3 (Info 3 abrufen)
Nur Autogas-
Steuerbaukarte
Siehe 079
131 CLEAR_WARNINGS
(Warnungen löschen)
Manuelle Gasanlage
Automatische
Gasanlage
Dieser Befehl löscht Fehlercodes unter Nr. 43.
Beispiel:
>13195<
>1311C6<
132 READ_COOLANT_PRESSURE
(Kühlmitteldruck lesen)
NUR HPR260
Dieser Befehl gibt den nicht verarbeiteten A/D-Wert für den
Kühlmitteldruck zurück.
83 Zählimpulse = 225 psi
73 Zählimpulse = 200 psi
Beispiel:
>13296<
>13280FE<
133 GET_CONTROL_DATA3
(Steuerungsdaten 3 abrufen)
NUR HPR400XD
Dieser Befehl stellt Daten für den dritten und vierten Chopper zur
Verfügung, die im HPR400-Anlage verwendet werden.
Temperatur von Chopper C (nicht verarbeitete A/D-Werte)
Temperatur von Chopper D (nicht verarbeitete A/D-Werte)
Strom von Chopper C (A)
Strom von Chopper D (A)
Daten:
Keine
Rückgabewert:
Obige Informationen mit Leerzeichen als Trennzeichen.
Beispiel:
>13397<
>133CCT0482 CDT0021 CCC0000 CDC000050<
134 READ_ERROR_LOG
(Fehlerprotokoll lesen)
ALLE HPR-
ANLAGEN
Dieser Befehl gibt die letzten vier Fehlercodes zurück, die
die Anlage erkannt hat. Das Protokoll zeichnet nur Fehler auf
(Fehlercodewerte > 0). Es ignoriert Fehlercode 0, der besagt,
dass kein Fehler aufgetreten ist, oder ein Fehler behoben wurde.
Die Fehlercodes sind mit Leerzeichen als Trennzeichen aufgelistet,
wobei der zuletzt aufgetretene Fehler an erster Stelle angezeigt
wird.
Daten:
Keine
Rückgabewert:
Fehler – zuletzt aufgetreten (siehe Tabelle IV Fehlercodes)
Fehler 2
Fehler 3
Fehler – ältester Fehler
Beispiel:
>13498<
>134020 020 024 0534A<
Befehlstabelle (13 von 14)