10 – stabilität und reaktivität, 11 – angaben zur toxikologie, 12 – angaben zur ökologie – Hypertherm HPR800XD Auto Gas Benutzerhandbuch
Seite 313: Hypertherm plasmaanlagen

15.12.2010
Hypertherm
Plasmaanlagen
a-5
Datum
SICHERHEITSDATENBLATT
Revision
6. Dez. 2010
Brennerkühlmittel 30 % Propylenglykol-Mischung
2.01CLP
10 – STABILITÄT UND REAKTIVITÄT
Reaktivität
Keine
Chemische Stabilität
Unter normalen Bedingungen stabil
Möglichkeit gefährlicher Reaktionen
Keine
Zu vermeidende Bedingungen
Keine erwartet
Unverträgliche Materialien
Von Oxidationsmitteln fernhalten
Gefährliche Zersetzungsprodukte
Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, Stickoxide
11 – ANGABEN ZUR TOXIKOLOGIE
11.1.1 – Stoffe
Akute Toxizität
Verschlucken
Geringe orale Toxizität, aber bei Verschlucken können Reizungen
des Magen-Darm-Traktes hervorgerufen werden.
Einatmen
Gefahr bei Einatmen unwahrscheinlich
Hautkontakt
Leicht reizend für Kaninchenhaut
Augenkontakt
Leicht reizend für die Augen
Gefahrenkennzeichnung
Keine
Schwere Augenschädigung/-reizung
Leicht reizend für die Augen
Sensibilisierung der Atemwege/Haut
Leicht reizend für Kaninchenhaut
Mutagenität
Nicht bekannt
Karzinogenität
IARC, NTP, OSHA, ACGIH haben dieses Produkt oder seine
Komponenten nicht in der Liste der als karzinogen bekannten oder
verdächtigen Stoffe aufgelistet.
Reproduktionstoxizität
Nicht bekannt
Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger
Exposition
Nicht bekannt
Spezifische Zielorgan-Toxizität bei wiederholter
Exposition
Nicht bekannt
Aspirationsgefahr
Nicht bekannt
12 – ANGABEN ZUR öKOLOGIE
Toxizität
Diese Chemikalie bzw. dieses Produkt nicht in die Umwelt gelangen
lassen.
Persistenz und Abbaubarkeit
Biologisch abbaubar
Bioakkumulationspotenzial
Keine erwartet
Mobilität im Boden
Das Produkt zeigt voraussichtlich leichte Mobilität im Boden.
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
Nicht zugeordnet
Andere schädliche Wirkungen
Keine erwartet