JUNG EAM4000 Benutzerhandbuch
Seite 24

Alarmzentrale
Konfiguration
Der SB 3 (separater und nicht mit in die Kaskadierung eingebundener
Sicherungsbereich) ist durch SSB 3 scharfschaltbar. Bei einem Alarm werden
die dem SSB 3 zugeordneten Alarmgeber aktiviert.
SSB 1
SSB 4
SSB 2
SSB 3
•
Konfiguration 7.1:
1 x Sicherungsbereich (SB 1) separat
1 x Sicherungsbereich (SB 4) kaskadiert, d. h. die Scharfschaltbereiche sind
nacheinander Scharfzuschalten
1 x Sicherungsbereich (SB 3) separat und nicht mit in die Kaskadierung
eingebunden
Z. B. Chefbüro in einem Bürokomplex mit separater Lagerhalle und ggf.
zusätzlich eine Werkstatthalle, usw.
SSB 1:
Der SB 1 (separater Sicherungsbereich) ist durch SSB 1 scharfschaltbar. Bei
einem Alarm werden die dem SSB 1 zugeordneten Alarmgeber aktiviert. Wenn
jedoch SSB 4 scharfgeschaltet ist, erfolgt eine Alarmierung durch den SSB 4!
SSB 4:
Der SB 4 (kaskadierter Sicherungsbereich) ist nur durch SSB 4
Scharfzuschalten, wenn SSB 1 bereits scharfgeschaltet ist! Bei
scharfgeschaltetem SSB 4 und einem Alarm, egal in welchen
Sicherungsbereichen, werden die dem SSB 4 zugeordneten Alarmgeber
aktiviert.
Beim Unscharfschalten des SSB 4 ist der untergeordnete SSB 1 weiterhin
scharfgeschaltet und muss, falls gewünscht, separat unscharfgeschaltet werden!
SSB 3:
Der SB 3 (separater und nicht mit in die Kaskadierung eingebundener
Sicherungsbereich) ist durch SSB 3 scharfschaltbar. Bei einem Alarm werden
die dem SSB 3 zugeordneten Alarmgeber aktiviert.
SSB 1
SSB 4
SSB 3
•
Konfiguration 7.2:
1 x Sicherungsbereich (SB 1) separat
24