Technische daten, 2 technische daten – JUNG EAM4000 Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

Alarmzentrale

Technische

Daten

2 Technische

Daten

Schutzart: IP

20

Prüfzeichen: EIB

Umgebungstemperatur:

-5 °C bis +45 °C

Lagertemperatur:

-25 °C bis +75 °C (Lagerung über +45 °C reduziert
die Lebensdauer!)

Einbaulage: beliebig

Mindestabstände: keine

Befestigungsart: Festmontage

/

Wandbefestigung

Versorgung instabus EIB

Spannung:

21 – 32 V DC

Leistungsaufnahme:

typ. 240 mW

Anschluss:

instabus Anschluss- und Abzweigklemme

Versorgung extern

Spannung:

230 V AC +/- 10 %, 50 / 60 Hz

Leistungsaufnahme:

max. 24 W

Anschluss:

Schraubklemmen:

max. 4

mm² eindrähtig

max. 2,5 mm² feindrähtig ohne Aderendhülse

max. 1,5 mm² feindrähtig mit Aderendhülse

Verhalten bei Spannungsausfall

Nur Busspannung:

Bei scharfgeschalteter Anlage wird das Verhalten
bei Busspannungsausfall über die Steckbrücke J1
eingestellt.

J1

J1

1

2

Position 1 Es werden die verdrahteten

Ausgänge "Blitz", "Außensirene"

(180 s), "ÜG-Störung" (ÜG-S), und

"ÜG-Einbruch" sofort angesteuert.

Position 2 Es wird nur der verdrahtete Ausgang
"ÜG-Störung"

(ÜG-S) sofort

angesteuert.

Bei

unscharfgeschalteter Anlage wird nach 60

Sekunden ausschließlich eine Störungsmeldung
(ÜG-Störung) über den verdrahteten Ausgang
ausgegeben.

Nur Netzspannung:

Bei scharfgeschalteter Anlage und einem
Netzausfall von mindestens 30 Sekunden wird eine
ÜG-Störungsmeldung ausgegeben. Dauert der
Netzausfall keine 30 Sekunden, so wird der
Netzausfall nur im Ereignisspeicher festgehalten.

Bei unscharfgeschalteter Anlage und einem
Netzausfall von mindestens 30 Sekunden wird eine
Alarmzentralen-Störung ausgegeben und dieses
Ereignis auf den Anzeigeeinheiten angezeigt.
Dauert der Netzausfall keine 30 Sekunden, so wird
der Netzausfall nur im Ereignisspeicher

6

Advertising