Alarmzentrale scharfschaltung, Alarmzentrale, Iii iv v – JUNG EAM4000 Benutzerhandbuch
Seite 34

Alarmzentrale
Scharfschaltung
Beispiel 2:
5 Schalteinrichtungen je Scharfschalt-Bereich, davon 2 voneinander abhängig (I
+ V), d. h. sie wirken zusammen auf den gleichen Eingang der
Tasterschnittstelle / des Binäreingangs.
Diese zwei Schalteinrichtungen besitzen somit sie selbe physikalische Adresse
und können von der Alarmzentrale nicht mehr eindeutig unterschieden werden.
Die Sabotage-Kontakte der voneinander abhängigen Schalteinrichtungen (I + V)
sind in Reihe zu schalten und wirken auf den gleichen Eingang. Sobald eine der
voneinander abhängigen Schalteinrichtungen sabotiert wird, kann über beide
Einrichtungen nicht mehr unscharfgeschaltet werden! Das Unscharfschalten
über die unabhängigen Schalteinrichtungen (II – IV) ist jedoch weiterhin möglich.
Tasterschnittstelle
oder
Binäreingang
phys. Adresse:
z. B. 1.1.2
Tasterschnittstelle
oder
Binäreingang
phys. Adresse:
z. B. 1.1.4
Tasterschnittstelle
oder
Binäreingang
phys. Adresse:
z. B. 1.1.3
S
S
S
S
A
B
Tasterschnittstelle
oder
Binäreingang
phys. Adresse:
z. B. 1.1.1
Alarmzentrale
Sabo
Sabo
Sabo
Sabo
A
B
A
B
A
B
S
ic
h
eru
n
g
s
be
re
ic
h
1
z
. B
.
M
e
lde
r 1
1
:
'S
ab
o
S
E
'
S
ic
h
eru
ngs
be
re
ic
h
1
z.
B
.
M
e
lde
r 1
2
:
'S
a
b
o
S
E
'
Sch
a
rf
s
c
h
a
lt
-
E
in
g
a
n
g
SS
B 1
S
ic
h
er
u
ngs
be
rei
c
h
1
z
. B
.
M
e
ld
e
r 1
3
:
'
S
a
b
o
S
E
'
S
ic
h
er
u
ngs
be
rei
c
h
1
z
. B
.
M
e
ld
e
r 1
4
:
'
S
a
b
o
S
E
'
EIB
S
Sabo
I
II
III
IV
V
34