Objekte, Objekte 72, Alarmzentrale anhang 19.2 objekte – JUNG EAM4000 Benutzerhandbuch
Seite 72

Alarmzentrale
Anhang
19.2 Objekte
Applikation:
1. Alarmzentrale C00402
Lauffähig ab Maskenversion:
7.1
Anzahl der Adressen (max):
254
dynamische Tabellenverwaltung
Ja
$ Nein
%
Anzahl der Zuordnungen (max):
254
maximale Tabellenlänge
508
Kommunikationsobjekte:
231
Melderobjekte:
2)
Objekt
Funktion
Name
Typ
Flag
0 – 159 Sicherungsbereich 1
Eingang 1 – 160
1 Bit
K, S, Ü, Akt, (L)
1)
0 – 159 Sicherungsbereich 2
Eingang 1 – 160
1 Bit
K, S, Ü, Akt, (L)
1)
0 – 159 Sicherungsbereich 3
Eingang 1 – 160
1 Bit
K, S, Ü, Akt, (L)
1)
0 – 159 Sicherungsbereich 4
Eingang 1 – 160
1 Bit
K, S, Ü, Akt, (L)
1)
0 – 159 Feuer
Eingang 1 – 160
1 Bit
K, S, Ü, Akt, (L)
1)
0 – 159 Überfall
Eingang 1 – 160
1 Bit
K, S, Ü, Akt, (L)
1)
Sabotageobjekt:
Objekt
Funktion
Name
Typ
Flag
160
Sabotage
verdrahteter Sabotage-Eingang
1 Bit
K, Ü, (L)
1)
verdrahteter Melderkontakt:
3)
Objekt
Funktion
Name
Typ
Flag
161
Sicherungsbereich 1 – 4
verdrahteter Melder-Eingang
1 Bit
K, Ü, (L)
1)
Scharfschalt-Objekte:
4)
Objekt
Funktion
Name
Typ
Flag
162 Scharfschaltbereich
1
Scharfschalt-Eingang
1 Bit
K, S, (L)
1)
163 Scharfschaltbereich
2
Scharfschalt-Eingang
1 Bit
K, S, (L)
1)
164 Scharfschaltbereich
3
Scharfschalt-Eingang
1 Bit
K, S, (L)
1)
165 Scharfschaltbereich
4
Scharfschalt-Eingang
1 Bit
K, S, (L)
1)
166
Scharfschaltbereich 1
Scharfschalt-Bereit
1 Bit
K, Ü, (L)
1)
167
Scharfschaltbereich 2
Scharfschalt-Bereit
1 Bit
K, Ü, (L)
1)
168
Scharfschaltbereich 3
Scharfschalt-Bereit
1 Bit
K, Ü, (L)
1)
169
Scharfschaltbereich 4
Scharfschalt-Bereit
1 Bit
K, Ü, (L)
1)
213
alle Sicherungsbereiche
Alarm-Reset
1 Bit
K, S, (L)
1)
214
alle Sicherungsbereiche
Meldertest
1 Bit
K, S, (L)
1)
Objekte zur Scharf/Unscharf-Signalisierung:
4)
Objekt
Funktion
Name
Typ
Flag
170
Scharfschaltbereich 1
Statisch Scharf-Signal
1 Bit
K, Ü, (L)
1)
171
Scharfschaltbereich 2
Statisch Scharf-Signal
1 Bit
K, Ü, (L)
1)
172
Scharfschaltbereich 3
Statisch Scharf-Signal
1 Bit
K, Ü, (L)
1)
173
Scharfschaltbereich 4
Statisch Scharf-Signal
1 Bit
K, Ü, (L)
1)
1)
Bei den mit (L) gekennzeichneten Objekten kann der aktuelle Objektstatus ausgelesen werden(L-Flag
setzen!).
2)
Die Melderobjekte werden dynamisch in Abhängigkeit der parametrierten Melder der einzelnen
Sicherungsbereiche (Feuer, Überfall, SB 1 – 4) angelegt. Dementsprechend ändern sich auch die Namen
der Kommunikationsobjekte und die Objekttabelle.
3)
Die Zuordnung des Objekts "verdrahteter Melder-Eingang" zu einem der vier Sicherungsbereiche kann in
Abhängigkeit der Konfiguration frei parametriert werden.
4)
Diese Objekte werden dynamisch in Abhängigkeit der parametrierten Scharfschaltbereiche angelegt.
72