Alarmzentrale anhang – JUNG EAM4000 Benutzerhandbuch
Seite 86

Alarmzentrale
Anhang
Scharf-/Unscharf-Quittierung SSB 1
Signalisierung durch ÜG
'Scharf'
Nein
Ja
Legt fest, ob für den Scharfschalt-Bereich 1 der
Zustand "scharf" an das Übertragungsgerät
weitergeleitet werden soll.
Hinweis:
Es ist zu beachten, dass der Ausgang "ÜG
scharf" durch die bis zu vier Scharfschalt-
Bereiche angesteuert werden kann. Ist nur einer
der zugeordneten Bereiche scharf, ist der
Ausgang aktiv.
Der Anzeige-Parameter "Nutzung ÜG 'Scharf'
durch" zeigt die dem Ausgang ÜG-S
/U
zugeordneten Bereiche.
Quittierung durch Blitz
Nein
Ja
Es ist möglich, ein erfolgreiches Scharf- bzw.
Unscharfschalten durch das Blitzlicht zu
signalisieren.
Keine Quittierung durch das Blitzlicht.
Es erfolgt beim Scharf- bzw. Unscharfschalten
eine Ansteuerung des Blitzlichts. Die Dauer der
Ansteuerung richtet sich nach den allgemeinen
Parametern "Scharf-Quittierungszeit" bzw.
"Unscharf-Quittierungszeit" im Parameterzweig
"Alarmzentrale".
Quittierung durch Außen-
Sirene
Nein
Ja
Es ist möglich, ein erfolgreiches Scharf- bzw.
Unscharfschalten durch die Außen-Sirene zu
signalisieren.
Keine Quittierung durch die Außen-Sirene
(empfohlene Einstellung / Lärmschutz).
Es erfolgt beim Scharf- bzw. Unscharfschalten
eine Ansteuerung der Außen-Sirene. Die Dauer
der Ansteuerung richtet sich nach den
allgemeinen Parametern "Scharf-Quittierungs-
zeit" bzw. "Unscharf-Quittierungszeit" im
Parameterzweig "Alarmzentrale".
Quittierung durch Innen-
Sirene
Nein
Ja
Es ist möglich, ein erfolgreiches Scharf- bzw.
Unscharfschalten durch die Innensirene zu
signalisieren.
Keine Quittierung durch die Innen-Sirene.
Es erfolgt beim Scharf- bzw. Unscharfschalten
eine Ansteuerung der Innen-Sirene. Die Dauer
der Ansteuerung richtet sich nach den
allgemeinen Parametern "Scharf-Quittierungs-
zeit" bzw. "Unscharf-Quittierungszeit" im
Parameterzweig "Alarmzentrale".
86