Alarmzentrale anhang – JUNG EAM4000 Benutzerhandbuch
Seite 95

Alarmzentrale
Anhang
Verhalten ÜG 'R' bei ÜG Überfall
Blitz
Nein
Ja
Wenn das Übertragungsgerät bei einem
Überfallalarm (Zustand "Alarm") eine Störung
meldet (Störungs-Eingang "ÜG-R" aktiv), kann
nachträglich eine Alarmierung durch das
Blitzlicht erfolgen. Somit wird auch im Falle
einer Störung der Fernübertragung eine örtliche
Alarmierung gewährleistet.
Dieser Parameter gibt eine nachträgliche
Alarmierung durch das Blitzlicht frei.
Außen-Sirene
Nein
Ja
Wenn das Übertragungsgerät bei einem
Überfallalarm (Zustand "Alarm") eine Störung
meldet (Störungs-Eingang "ÜG-R" aktiv), kann
nachträglich eine Alarmierung durch die Außen-
Sirene erfolgen. Somit wird auch im Falle einer
Störung der Fernübertragung eine örtliche
Alarmierung gewährleistet.
Dieser Parameter gibt eine nachträgliche
Alarmierung durch die Außen-Sirene frei.
Innen-Sirene
Nein
Ja
Wenn das Übertragungsgerät bei einem
Überfallalarm (Zustand "Alarm") eine Störung
meldet (Störungs-Eingang "ÜG-R" aktiv), kann
nachträglich eine Alarmierung durch die Innen-
Sirene erfolgen. Somit wird auch im Falle einer
Störung der Fernübertragung eine örtliche
Alarmierung gewährleistet.
Dieser Parameter gibt eine nachträgliche
Alarmierung durch die Innen-Sirene frei.
Relais
Nein
Ja
Wenn das Übertragungsgerät bei einem
Überfallalarm (Zustand "Alarm") eine Störung
meldet (Störungs-Eingang "ÜG-R" aktiv), kann
nachträglich eine Alarmierung durch
potenzialfreien Relaisausgang erfolgen. Somit
wird auch im Falle einer Störung der
Fernübertragung eine örtliche Alarmierung
gewährleistet.
Dieser Parameter gibt eine nachträgliche
Alarmierung durch den Relaisausgang frei.
95