Programme abarbeiten – HEIDENHAIN NC 124 Benutzerhandbuch
Seite 103

10
Programme abarbeiten
TNC 124
103
Programme abarbeiten
Programme arbeiten Sie in der Betriebsart PROGRAMMLAUF ab.
Bei der TNC gibt es zwei Möglichkeiten, Programme abzuarbeiten:
Einzelsatz
Mit der Taste NC
-I
starten Sie immer den Programm-Satz,
den die TNC als aktuellen Satz zwischen den beiden gestrichelten
Linien anzeigt.
Einzelsatz
empfiehlt sich besonders, wenn ein Programm
das erste Mal abgearbeitet wird.
Satzfolge
Die TNC arbeitet die Programm-Sätze automatisch nacheinander
ab, bis sie unterbrochen wird oder das Programm vollständig abge-
arbeitet ist.
Satzfolge
benutzen Sie, wenn Sie ein fehlerfreies Programm
zügig abarbeiten wollen.
Werkzeug vorpositionieren
Vor dem Programmlauf müssen Sie das Werkzeug so vor-
positionieren, daß beim Anfahren des ersten Konturpunkts
weder das Werkzeug noch das Werkstück beschädigt wird.
Die optimale Vorposition liegt außerhalb der programmierten
Kontur in der Verlängerung der Werkzeugbahn beim Anfahren
des ersten Konturpunkts.
Reihenfolge beim Anfahren der Vorposition für Fräsbearbeitungen
ä Werkzeug in sicherer Höhe einwechseln.
ä Werkzeug in X und Y (Werkzeug-Achse Z) auf Koordinaten der
Vorposition fahren.
ä Werkzeug auf Arbeitstiefe fahren.
Vorbereitung
ä Spannen Sie das Werkstück auf dem Maschinentisch auf.
ä Wählen Sie den gewünschten Bezugspunkt (siehe
Bezugspunkt wählen).
ä Setzen Sie den Werkstück-Bezugspunkt.
ä Wählen Sie das auszuführende Programm mit Progr.-
Nummer.
Vorschub F und Spindeldrehzahl S während des Programmlaufs ändern
Mit den Override-Drehknöpfen auf dem TNC-Bedienfeld können
Sie Vorschub F und Spindeldrehzahl S während des Programmlaufs
stufenlos auf 0 bis 150 % des programmierten Werts einstellen.
10
Einige TNCs haben keinen Drehknopf für den
Spindeldrehzahl-Override.