Rechtecktasche fräsen im programm – HEIDENHAIN NC 124 Benutzerhandbuch
Seite 91

7
Bohrzyklen, Bohrbilder und Fräszyklen im Programm
TNC 124
91
Rechtecktasche fräsen im Programm
Die TNC erleichtert das Ausräumen von Rechtecktaschen. Sie ge-
ben nur die Abmessungen der Rechtecktasche ein, und die TNC
berechnet die Ausräumwege.
Zyklus-Ablauf
Der Zyklus-Ablauf ist in den Bildern 7.6, 7.7 und 7.8 dargestellt.
I
:
Die TNC positioniert das Werkzeug in der Werkzeug-Achse auf die
sichere Höhe
H
, anschließend in der Bearbeitungsebene in die
Taschenmitte und in der Werkzeug-Achse auf den Sicherheits-Ab-
stand
A
.
II
:
Die TNC bohrt mit mit dem Zustell-Vorschub bis zur ersten
Zustell-Tiefe
C
.
III
:
Anschließend räumt die TNC mit dem Bearbeitungs-Vorschub auf
der im Bild dargestellten Bahn die Tasche aus (Bild 7.8 zeigt
Gleichlauffräsen).
IV
:
Das Zustellen und Ausräumen wiederholt sich, bis die eingegebe-
ne Tiefe
B
erreicht ist. Zum Schluß fährt die TNC das Werkzeug
in Taschenmitte auf die sichere Höhe
H
zurück.
Eingaben in den Zyklus 4.0 RECHTECKTASCHE
Sichere Höhe - HÖHE
H
Absolute Position, in der die TNC das Werkzeug in der
Bearbeitungsebene ohne Kollisionsgefahr verfahren kann.
Sicherheits-Abstand - ABST
A
Von der sicheren Höhe auf den Sicherheits-Abstand verfährt
die TNC das Werkzeug im Eilgang.
Werkstück-Oberfläche - OBERFL
Absolute Koordinate der Werkstück-Oberfläche.
Frästiefe - TIEFE
B
Abstand zwischen der Werkstück-Oberfläche und dem
Taschengrund.
Zustell-Tiefe - ZUSTLG
C
Maß, um das die TNC das Werkzeug zustellt.
Zustell-Vorschub - F
Verfahrgeschwindigkeit des Werkzeugs beim Zustellen in
mm/min.
Taschenmitte X - POSX
MX
Mitte der Tasche in der Hauptachse der Bearbeitungsebene.
Taschenmitte Y - POSY
MY
Mitte der Tasche in der Nebenachse der Bearbeitungsebene.
Seitenlänge X - LÄNGE X
X
Länge der Tasche in Richtung der Hauptachse.
Seitenlänge Y - LÄNGE Y
Y
Länge der Tasche in Richtung der Nebenachse.
Bearbeitungsvorschub - F
Verfahrgeschwindigkeit des Werkzeugs in der Bearbeitungs-
ebene in [mm/min].
Richtung RICHTG
Eingabewert 0: Gleichlauffräsen (Bild 7.8: Uhrzeigersinn)
Eingabewert 1: Gegenlauffräsen (Gegenuhrzeigersinn)
Schlichtaufmaß - AUFM
Schlichtaufmaß in der Bearbeitungsebene.
Bild 7.6:
Der Schritt I im Zyklus
4.0 RECHTECKTASCHE
I
Z
A
H
X
II
Z
C
B
X
Bild 7.8:
Der Schritt III im Zyklus
4.0 RECHTECKTASCHE
III
MY
R
Y
X
MX
Y
X
Bild 7.7:
Der Schritt II im Zyklus
4.0 RECHTECKTASCHE