HEIDENHAIN NC 124 Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

3Handbetrieb und Einrichten

TNC 124

31

Bezugspunkt-Setzen: Positionen anfahren und Ist-Werte eingeben

Bezugspunkte setzen Sie am einfachsten mit den Antast-

funktionen der TNC.

Die Antastfunktionen sind ab Seite 32 beschrieben.
Natürlich können Sie auch ganz konventionell eine Werkstück-

Kante nach der anderen ankratzen und die Werkzeug-Position als

Bezugspunkt eingeben (Beispiel auf dieser und der nächsten

Seite).

Beispiel: Werkstück-Bezugspunkt setzen ohne Antast-Funktion

Bearbeitungsebene: X / Y
Werkzeug-Achse:

Z

Werkzeug-Radius:

R = 5 mm

Reihenfolge beim

Setzen in diesem

Beispiel:

X – Y – Z

Vorbereitung

➤ Wählen Sie den gewünschten Bezugspunkt

(siehe „Bezugspunkt wählen”)

ä Setzen Sie das Werkzeug ein.

ä Drücken Sie die Taste MOD und blättern Sie zur Softkey-Leiste

mit dem Softkey Wkz.-Tabelle.

ä Wählen Sie den Anwender-Parameter Wkz.-Tabelle.

ä Wählen Sie das Werkzeug, mit dem Sie die Bezugspunkte

setzen.

ä Verlassen Sie die Werkzeug-Tabelle:

Drücken Sie den Softkey Wkz.-Aufruf.

ä Schalten Sie die Spindel ein, z.B. mit der Zusatz-Funktion M 3.

Y

X

2

1

Z

Advertising