Positionieren mit handeingabe – HEIDENHAIN NC 124 Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

4

Positionieren mit Handeingabe

38

TNC 124

Positionieren mit Handeingabe

Bei vielen Bearbeitungen lohnt es sich nicht, die Bearbeitungs-

schritte in einem NC-Programm zu speichern, zum Beispiel für ein-

malige Bearbeitungsvorgänge oder einfache Werkstückgeometrien.

In der Betriebsart POSITIONIEREN MIT HANDEINGABE geben

Sie alle Angaben direkt in die TNC ein, die Sie sonst in einem

Bearbeitungsprogramm speichern würden.

Einfache Fräs- und Bohrbearbeitungen

In der Betriebsart POSITIONIEREN MIT HANDEINGABE geben

Sie folgende Angaben zur Soll-Position von Hand ein:

• Koordinatenachse

• Koordinatenwert

• Radiuskorrektur
Die TNC fährt dann das Werkzeug auf die gewünschte Position.

Tief- und Gewindebohren, Bohrbilder, Rechtecktasche fräsen

In der Betriebsart POSITIONIEREN MIT HANDEINGABE können

Sie auch die TNC-„Zyklen“ (siehe Kapitel 7) nutzen:

• Tiefbohren

• Gewindebohren

• Lochkreis

• Lochreihen

• Rechtecktasche

Bevor Sie das Werkstück bearbeiten

ä Wählen Sie den gewünschten Bezugspunkt (siehe

„Bezugspunkt wählen”)

ä Setzen Sie das Werkzeug ein.

ä Positionieren Sie das Werkzeug so vor, daß Werkstück und

Werkzeug beim Anfahren nicht beschädigt werden können.

ä Wählen Sie einen geeigneten Vorschub F.

ä Wählen Sie eine geeignete Spindeldrehzahl S.

Werkzeug-Radius berücksichtigen

Die TNC kann den Werkzeug-Radius korrigieren (siehe Bild 4.1).

Zeichnungsmaße können Sie dann direkt eingeben:

Die TNC verlängert (R+) oder verkürzt (R–) den Fahrweg

automatisch um den Werkzeug-Radius.

Werkzeug-Daten eingeben

ä Drücken Sie die Taste MOD.

ä Drücken Sie den Softkey Wkz.-Tabelle.

ä Geben Sie die Werkzeug-Nummer ein.

ä Geben Sie die Werkzeug-Länge ein.

ä Geben Sie den Werkzeug-Radius ein.

ä Wählen Sie die Werkzeug-Achse per Softkey.

ä Drücken Sie den Softkey Wkz.-Aufruf.

4

R–

R+

Y

X

R0

Bild 4.1:

Werkzeugradius-Korrektur

Advertising