HEIDENHAIN NC 124 Benutzerhandbuch
Seite 26

3Handbetrieb und Einrichten
26
TNC 124
Verfahren mit einem elektronischen Handrad
Maschinenachsen verfahren
Elektronische Handräder können Sie nur an Maschinen
mit spielfreien Antrieben anschließen. Der Maschinen-
hersteller informiert Sie, ob Sie an Ihre Maschine elek-
tronische Handräder anschließen können oder nicht.
Funktion Elektronisches Handrad wählen.
Das Handrad-Symbol erscheint neben dem "X" der X-Koordinate.
Koordinatenachse am Handrad wählen.
Das Handrad-Symbol springt zur gewählten Koordinatenachse.
Zustimmtaste drücken! Maschinenachse durch Drehen des Handrads
verfahren.
Verfahrweg pro Umdrehung am Handrad wählen: groß - mittel - klein,
entsprechend der Festlegung des Maschinenherstellers.
Beispiel: Maschinenachse mit einem elektronischen Handrad HR 410 verfahren,
z.B. Y-Achse
Betriebsart: MANUELLER BETRIEB
Bild 3.3:
Das tragbare elektronische Handrad
HR 410
Y
–
Z
Y
X
+
V
IV
FCT
B
FCT
A
FCT
C
2
3
4
5
6
7
8
1
Sie können die folgenden elektronischen Handräder von
HEIDENHAIN an Ihre TNC 124 anschließen:
Tragbares Handrad HR 410
Einbau-Handrad HR 130
Verfahrrichtung
Der Maschinenhersteller legt fest, wie die Drehrichtung am
Handrad auf die Verfahrrichtung der Achsen wirkt.
Wenn Sie mit dem tragbaren Handrad HR 410 arbeiten
Das tragbare Handrad HR 410 ist mit zwei seitlich angeordneten
Zustimmtasten
3
ausgerüstet. Sie können die Maschinenachsen
mit dem Handrad
2
nur verfahren, wenn eine Zustimmtaste
gedrückt ist.
Weitere Funktionen des Handrads HR 410:
Über die Achswahltasten X, Y und Z
4
können Sie die
zu verfahrende Achse wählen.
Über die Richtungstasten + und
7
können Sie die Achsen
kontinuierlich bewegen.
Die Geschwindigkeit für das Verfahren mit dem Handrad und
den Richtungstasten wählen Sie mit den drei Geschwindig-
keitstasten
6
.
Über die Taste Istwert-Übernahme
5
können Sie in Betriebs-
art Teach-in Positionen in das Programm oder Werkzeug-
daten in die Werkzeug-Tabelle übernehmen.
Drei frei belegbare Tasten für Maschinen-Funktionen
8
. Ihr
Maschinen-Hersteller nennt Ihnen Verwendungsmöglichkeiten
für diese Tasten.
Für Ihre Sicherheit ist zusätzlich zu den Zustimmtasten eine
NOT-AUS-Taste
1
vorgesehen eine weitere Möglichkeit
zum schnellen und sicheren Stillsetzen der Maschine.
Über Haftmagnete auf der Rückseite können Sie das Handrad
an beliebiger Stelle an der Maschine ablegen.