HEIDENHAIN NC 124 Benutzerhandbuch
Seite 96

8
Unterprogramme und Programmteil-Wiederholungen
96
TNC 124
Unterprogramm
L a b e l - N u m m e r ?
1
ENT
ENT
Vorgeschlagene Label-Nummer übernehmen.
Label-Nummer
eingeben ( 1 ). Eingabe bestätigen.
Im aktuellen Satz steht das aufgerufene Label: CALL LBL 1.
Die Frage Wiederholung REP ? hat für Unterprogramme keine Bedeutung.
Mit dem Softkey wird bestätigt, daß ein Unterprogramm aufgerufen wird.
oder
oder
Nach einem CALL LBL-Satz werden in der Betriebsart
PROGRAMMLAUF
die Programm-Sätze ausgeführt, die in dem
Unterprogramm zwischen dem LBL-Satz mit der aufgerufenen
Nummer und dem nächsten Satz mit LBL 0 stehen.
Das Unterprogramm wird auch ohne einen CALL LBL-Satz
mindestens einmal ausgeführt.
Programm-Sätze
0
BEGIN PGM 60
MM
Programm-Anfang, Programm-Nummer und Maßsystem
1
F 9999
Hoher Vorschub zum Vorpositionieren
2
Z+20
Sichere Höhe
3
X+20
R0
X-Koordinate Einstichpunkt Nut
1
4
Y+10
R0
Y-Koordinate Einstichpunkt Nut
1
5
TOOL CALL 7 Z
Werkzeug-Daten aufrufen, z.B. Werkzeug 7, Werkzeug-Achse Z
6
S 1000
Spindeldrehzahl
7
M 3
Spindel EIN, Rechtslauf
8
CALL LBL 1
Aufruf von Unterprogramm 1: Sätze 17 bis 23 abarbeiten
9
X+40
R0
X-Koordinate Einstichpunkt Nut
2
10
Y+50
R0
Y-Koordinate Einstichpunkt Nut
2
11
CALL LBL 1
Aufruf von Unterprogramm 1: Sätze 17 bis 23 abarbeiten
12
X+60
R0
X-Koordinate Einstichpunkt Nut
3
13
Y+40
R0
Y-Koordinate Einstichpunkt Nut
3
14
CALL LBL 1
Aufruf von Unterprogramm 1: Sätze 17 bis 23 abarbeiten
15
Z+20
Sichere Höhe
16
M 2
Programmlauf HALT, Spindel AUS, Kühlmittel AUS
17
LBL 1
Anfang von Unterprogramm 1
18
F 200
Bearbeitungsvorschub während des Unterprogramms
19
Z–10
Einstechen auf Nut-Tiefe
20
IY+20
R0
Nut fräsen
21
F 9999
Hoher Vorschub zum Freifahren und Vorpositionieren
22
Z+2
Freifahren
23
LBL 0
Ende von Unterprogramm 1
24
END PGM 60
MM
Programm-Ende, Programm-Nummer und Maßsystem