HEIDENHAIN NC 124 Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

3Handbetrieb und Einrichten

34

TNC 124

Funktionen zum Bezugspunkt-Setzen

Beispiel: Werkstück-Kante ankratzen, Position der Werkstück-Kante

anzeigen lassen und die Kante als Bezugslinie setzen

Die angetastete Kante liegt parallel zur Y-Achse.
Für alle Koordinaten eines Bezugspunkts können Sie

Kanten und Flächen ankratzen wie auf dieser Seite beschrieben

und als Bezugslinien setzen.

Y

X

Z

X?

Betriebsart: MANUELLER BETRIEB/ELEKTRONISCHES HAND-
RAD/SCHRITTMASS

Zur zweiten Softkey-Leiste blättern.

Achse wählen, für die die Koordinate gesetzt wird: X-Achse.

Kante

wählen.

A n t a s t e n i n X - A c h s e

/

Position der Werkstück-Kante speichern.

Werkzeug von der Werkstück-Kante fortfahren.

2

0

ENT

W e r t f ü r X e i n g e b e n

+ 0

Die TNC gibt den Wert 0 für die Koordinate vor.

Gewünschte Koordinate der Werkstück-Kante eingeben, z.B. X = 20 mm

und

Koordinate als Bezugswert für diese Werkstück-Kante setzen.

Werkzeug gegen die Werkstück-Kante fahren.

Advertising