Yx z – HEIDENHAIN NC 124 Benutzerhandbuch
Seite 75

6
Werkstück-Positionen im Programm
TNC 124
75
Programm-Beispiel: Insel ankratzen und
Positionen in ein Programm übertragen
In diesem Beispiel erstellen Sie ein Programm, das die Ist-
Positionen des Werkzeugs enthält.
Wenn Sie das Programm mit den Ist-Positionen abarbeiten:
ä Verwenden Sie ein Werkzeug, das den gleichen Radius
hat, wie das, mit dem Sie die Ist-Positionen ankratzen.
ä Wenn Sie ein anderes Werkzeug verwenden, müssen Sie alle
Programm-Sätze mit Radius-Korrektur eingeben.
Als Werkzeug-Radius geben Sie dann für die Bearbeitung die
Differenz zwischen den Radien der beiden Werkzeuge ein:
Radius des Bearbeitungswerkzeugs
Radius des Werkzeugs beim Teach-In
= Einzugebender Werkzeugradius
Radiuskorrektur wählen
Die aktuelle Radiuskorrektur steht oben am Bildschirm im Hellfeld.
Wenn Sie die Radiuskorrektur ändern wollen:
ä Drücken Sie den Softkey Radius-korr.
Betriebsart: PROGRAMM-EINSPEICHERN/EDITIEREN
Y
X
Z
Positionen übernehmen: Teach-In-Betrieb
Teach-In
wählen.
Zur zweiten Softkey-Leiste blättern.
/
Beispiel: Z-Koordinate (Werkstück-Oberfläche) in ein
Programm übernehmen
Werkzeug fahren, bis es die Werkstück-Oberfläche ankratzt.
Position der Werkzeug-Achse ( Z ) per Softkey an der TNC
mit der Taste Istwert-Übernahme am Handrad speichern.
Z–´
oder
oder
Z