Programme einspeichern – HEIDENHAIN NC 124 Benutzerhandbuch

Seite 59

Advertising
background image

5

Programme einspeichern

TNC 124

59

Programme einspeichern

Die TNC 124 in der Betriebsart PROGRAMM-EINSPEICHERN/EDITIEREN

In der Betriebsart PROGRAMM-EINSPEICHERN/EDITIEREN

speichern Sie Arbeitsschritte in der TNC, zum Beispiel, um Klein-

serien zu fertigen.

Programme in der TNC

Die TNC speichert die Arbeitsschritte für eine Bearbeitung in

Bearbeitungsprogrammen. Sie können diese Programme ändern,

ergänzen und beliebig oft ausführen.
In der Funktion Extern werden Programme mit der HEIDEN-

HAIN Disketteneinheit FE 401 gespeichert und bei Bedarf wieder

in die TNC eingelesen.

Sie brauchen dann das Programm nicht erneut eintippen.

Programme können Sie auch zu einem Personal Computer (PC)

oder einem Drucker übertragen.

Programmspeicher-Kapazität

Die TNC 124 speichert gleichzeitig bis zu 20 Programme mit

insgesamt 2 000 NC-Sätzen.

Ein Programm darf maximal 1 000 NC-Sätze enthalten.

Positionsanzeige während der Programm-Eingabe

In der Betriebsart PROGRAMM-EINSPEICHERN/EDITIEREN zeigt

die TNC die aktuellen Positionen unten am Bildschirm an – auf einer

Höhe mit dem untersten Softkey.

Programmierbare Funktionen

• Positions-Sollwerte

• Vorschub F, Spindeldrehzahl S und Zusatz-Funktion M

• Werkzeug-Aufruf

• Zyklen zum Tief- und Gewindebohren

• Lochkreis- und Lochreihen-Zyklus

• Programmteil-Wiederholungen:

Ein Programmteil wird ein einziges Mal programmiert und

bis zu 999mal direkt hintereinander ausgeführt.

• Unterprogramme:

Ein Programmteil wird ein einziges Mal programmiert und

an verschiedenen Stellen des Programms beliebig oft

ausgeführt.

• Bezugspunkt-Aufruf

• Verweilzeit

• Programm-Unterbrechung

Positionen übernehmen: Teach-In-Betrieb

Ist-Positionen des Werkzeugs können Sie direkt in ein Programm

übernehmen, z.B. auch die Soll-Positionen bei einer Bearbeitung.

Die Teach-In-Funktion erspart Ihnen dann in vielen Fällen

erhebliche Tipp-Arbeit.

Was tun mit dem fertigen Programm?

In Kapitel 10 ist die Betriebsart PROGRAMMLAUF erklärt, mit der ein

Programm für eine Werkstück-Bearbeitung abgearbeitet wird.

5

Bild 5.1:

Die erste Softkey-Leiste in der

Betriebsart PROGRAMM-
EINSPEICHERN/EDITIEREN

Advertising