Routinemäßige wartung -3, Brenner und brenner-schlauchpaket -3, Stromquelle -3 – Hypertherm HySpeed HT2000 Plasma Arc Cutting System Rev.24 Benutzerhandbuch
Seite 135: Routinemässige wartung

WARTUNG
2/5/98
HySpeed HT2000
Betriebsanleitung
8-3
Routinemässige Wartung
Die HT2000-Anlage ist so konstruiert, daß sie bei normaler Nutzung wenig regelmäßige Wartung benötigt. Die
nachfolgenden Wartungsüberprüfungen werden empfohlen, um die Anlage in bestem Betriebszustand zu erhalten.
Brenner und Brenner-Schlauchpakete
(Siehe auch Entleeren des Kühlmittels aus dem Brenner am
Ende dieses Abschnittes)
Überprüfung
Brenner und die Brenner-Schlauchpakete sind routinemäßig zu überprüfen.
• Die Brennerverschleißteile und der Brennerkörper sollten vor dem Schneiden immer überprüft werden.
Abgenutzte oder beschädigte Teile können Gas- und Wasserundichtigkeiten verursachen, was wiederum
die Schnittqualität beeinträchtigen kann. Verschleißteile auf Abbrand und Brennstellen überprüfen und
ersetzen, falls erforderlich. Siehe Austausch von Verschleißteilen in Abschnitt 6.
• Es ist sicherzustellen, daß sämtliche Verbindungen fest sind; jedoch nicht zu fest anziehen.
• Die Brenner-Schlauchpakete sollten gelegentlich auf Rißbildung und Schäden überprüft werden.
Stromquelle
Überprüfung und Reinigung
Die Stromquelle ist routinemäßig zu überprüfen.
• Sie ist äußerlich auf Beschädigungen zu prüfen. Bei Beschädigungen ist darauf zu achten, daß diese den
sicheren Betrieb der Stromquelle nicht beeinträchtigen.
• Verkleidung entfernen und Innenbereich überprüfen. Kabelbäume und Anschlüsse auf Abnutzung und
Schäden prüfen. Auf lose Verbindungen und durch Überhitzung verfärbte Bereiche prüfen.
• An der Rückseite der Stromquelle ist das Filter-Element der Kühlmittel-Unterbaugruppe zu überprüfen.
Wird der Filter übermäßig verschmutzt, kann sich der Brenner-Kühlmittel-Durchfluß verlangsamen und
somit verursachen, daß sich der Durchflußschalter öffnet (abschaltet) und läßt die Kühlmittel-Durchfluß-
Verriegelungs-LED erleuchten. Der Filter verfärbt sich braun, wenn er schmutzig ist. Filterelement
austauschen, sobald es seine Farbe verändert.
• Alle 2 Wochen Luftfilter in der Vorderabdeckung der Stromquelle überprüfen, indem die Zugriffsabdeckung
abgenommen und der Filter herausgehoben wird. Filter austauschen, wenn er schmutzig ist.
• Alle 6 Monate Kühlmittel aus der Stromquelle herausspülen und durch neues Kühlmittel ersetzen. Den
Wasserfilter ebenso alle 6 Monate austauschen.
• Alle 6 Monate das Pumpensieb mit mildem Seifenwasser reinigen. Anmerkung: Pumpe aus der Anlage
ausbauen, bevor das Sieb herausgenommen wird, um zu vermeiden, daß Schmutzpartikel in das
Pumpengehäuse fallen. Siehe Abb. 8-0.