Wartung – Hypertherm HySpeed HT2000 Plasma Arc Cutting System Rev.24 Benutzerhandbuch
Seite 138

WARTUNG
3/7/97
8-6
HySpeed HT2000
Betriebsanleitung
Hauptschalter auf EIN stellen
ON (EIN)-Schalter (PB1)
drücken und festhalten
ON (Ein)-Knopf (PB1) drücken
und gedrückt halten
ON (EIN-) Knopf (PB1) loslassen
Anlagen-Startsequenz ist
abgeschlossen.
12 VDC an folgende Verriegelungen:
1. S1, S2 (Hochfrequenz-Konsolen-Türschalter)
2. TSW1, TSW2 (Chopper-Temperaturschalter)
3. TS1 (Stromquellen-Transformator-Temperaturschalter)
4. LS1 (Stromquellen-Kühlmittelstandsschalter)
5. PS3 (Hochfrequenz-Konsolen-Sekundärdruckschalter
6. PS1, PS2 (Gaskonsolen-Plasmadruckschalter)
7. TS2 (Stromquellen-Kühlmittel-Temperaturschalter)
8. FS1 (Stromquellen-Kühlmittel-Durchflußschalter – Anmerkung:
Diese Verriegelung wird nicht eher zufriedengestellt, bis die M1
Kühlmittelpumpe aktiviert ist.)
CR1 (24 V/120 V Relais) auf Stromverteilerkarte
(PCB1) schließt.
24 VAC an:
LT1 (Stromquellen-Ein-Licht)
PCB2 (Stromquellen-mP-Steuerkarte 24 VAC
Verriegelung)
120 VAC an:
CH1, CH2 (Stromquellen-Chopper)
MV2 (Motor-Ventil-Konsolen-Motorventil)
PCB3 (Stromquellen-Analogkarte)
PCB4 (Stromquellen-Relaiskarte)
PCB9 (Stromquellen-Brennerhöhen-
Steuerungskarte)
PCB11 (Stromquellen-Isolierungskarte)
CR2 (120 V-Relais) auf
der Stromverteilerkarte
(PCB1) schließt.
120 VAC an:
M2, M3, M4
(Stromquellen-Lüfter)
M5-M8 (Stromquellen-
Wärmeaustausch-Lüfter)
PCB2 (Stromquellen-µP-
Steuerkarte)
CR3 (240 V-Relais) auf der
Stromverteilerkarte (PCB1) schließt.
240 VAC an:
M1 (Stromquellen-Kühlmittelpumpe)
Alle STATUS-LEDs auf
PCB5 (Verriegelungs-
Anzeigekarte) sind
erloschen.
Verriegelungsproblem
beseitigen
Verriegelungsproblem
beseitigen
Sind die
ersten 6 oben
aufgelisteten Verriegelungen
zufriedengestellt
?
Alle 8 oben
aufgelisteten
Verriegelungen
zufriedengestellt
?
Nein
Nein
Ja
Ja