Anlagenüberprüfung -3, Schalter einstellen und brenner überprüfen -3, Gaszufuhr anstellen -3 – Hypertherm HySpeed HT2000 Plasma Arc Cutting System Rev.24 Benutzerhandbuch

Seite 78: Anlagenüberprüfung

Advertising
background image

NACH DER INSTALLATION

5/1/97

HySpeed HT2000

Betriebsanleitung

5-3

Anlagenüberprüfung

Bei dem folgenden Ablauf wird davon ausgegangen, daß die HT2000-Anlage mit einem induktiven
Zündhöhensensor und einem digitalen Fernsteuerungs-Modul für Spannung und Strom ausgerüstet ist. Siehe
Abbildung 5-1.

Schalter einstellen und Brenner überprüfen

1. Es ist sicherzustellen, daß die nachfolgend aufgelisteten Schalter der Einheit wie folgt eingestellt sind.

Netz-Trenn-Schalter für die Stromquelle ist in AUS-Stellung.

Den Test-Vorströmung/Betrieb/Testlauf-(Test Preflow/Run/Test Cut Flow)-Kipphebelschalter an der
Gaskonsole auf Betrieb (Run) stellen.

2. Es ist sicherzustellen, daß die korrekten Verschleißteile im Brenner eingebaut sind. Siehe Tabellen für das

Schneiden in Abschnitt 6, um die korrekten Verschleißteile für die jeweiligen Schneidanforderungen
auszuwählen. Siehe auch Austausch von Verschleißteilen in Abschnitt 6.

3. Es ist sicherzustellen, daß der Brenner vertikal zum Material ausgerichtet ist. Siehe Abschnitt 4 bezüglich der

Verfahrensweise bei der Brennerausrichtung.

Gaszufuhr anstellen

4. Kipphebelschalter an der Gaskonsole auf N

2

/Luft (N

2

/Air) oder O

2

stellen.

5. Erforderliche Gaszufuhr ANSTELLEN.

• Beim Einsatz von Sauerstoff, Stickstoff oder Argon/Hydrogen als Plasmagas, ist der Zufuhrregler auf

8,3 bar +/- 0,7 bar einzustellen.

Beim Einsatz von Luft als Plasmagas ist der Zufuhrregler auf 6,2 bar +/- 0,7 bar einzustellen.

• Zufuhrregler für Sekundärgas auf 6,2 bar +/- 0,7 bar einstellen.

Einschalten der Stromquelle und Einstellung von Spannung/Strom

6. Netz-Trenn-Schalter für die Stromquelle in EIN-(ON)-Stellung bringen. Siehe Status-Anzeigen vor dem Anfahren

in Abschnitt 6. Drucktaster an der Stromquelle auf NETZ-EIN-(I) (POWER ON) drücken.
Es ist sicherzustellen, daß die grüne Anzeige NETZ EIN (POWER ON) an der Stromquelle leuchtet.

7. SPANNUNG (Voltage) und STROM (Current) am digitalen Fernsteuerungs-Modul für Spannung und Strom

einstellen. Lichtbogen-Strom und -Spannung sind für den Testlauf den Tabellen für das Schneiden in
Abschnitt 6 zu entnehmen.

Advertising