Arbeiten mit shortcuts, 3 arbeit en mit der d a te i-v e rw alt ung – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-04) Benutzerhandbuch
Seite 133

HEIDENHAIN iTNC 530
133
4.3 Arbeit
en mit der D
a
te
i-V
e
rw
alt
ung
Arbeiten mit Shortcuts
Shortcuts sind Kurzbefehle, die Sie durch bestimmte
Tastenkombinationen auslösen. Kurzbefehle führen immer eine
Funktion aus, die Sie durch einen Softkey ebenfalls ausführen können.
Folgende Shortcuts zur Verfügung:
CTRL+S:
Datei wählen (siehe auch „Laufwerke, Verzeichnisse und Dateien
wählen” auf Seite 120)
CTRL+N:
Dialog starten, um eine neue Datei/ein neues Verzeichnis zu
erstellen (siehe auch „Neue Datei erstellen (nur auf Laufwerk TNC:\
möglich)” auf Seite 123)
CTRL+C:
Dialog starten, um gewählte Dateien/Verzeichnisse zu kopieren
(siehe auch „Einzelne Datei kopieren” auf Seite 124)
CTRL+R:
Dialog starten, um gewählte Datei/Verzeichnis umzubenennen
(siehe auch „Datei umbenennen” auf Seite 131)
Taste DEL:
Dialog starten, um gewählte Dateien/Verzeichnisse zu löschen
(siehe auch „Datei löschen” auf Seite 128)
CTRL+O:
Öffnen-Mit-Dialog starten (siehe auch „smarT.NC-Programme
wählen” auf Seite 122)
CTRL+W:
Bildschirm-Aufteilung umschalten (siehe auch „Datenübertragung
zu/von einem externen Datenträger” auf Seite 134)
CTRL+E:
Funktionen zum Anpassen der Datei-Verwaltung einblenden (siehe
auch „Datei-Verwaltung anpassen” auf Seite 132)
CTRL+M:
USB-Gerät verbinden (siehe auch „USB-Geräte an der TNC (FCL 2-
Funktion)” auf Seite 137)
CTRL+K:
USB-Gerät lösen (siehe auch „USB-Geräte an der TNC (FCL 2-
Funktion)” auf Seite 137)
Shift+Pfeiltaste auf bzw. ab:
Mehrere Dateien bzw. Verzeichnisse markieren (siehe auch
„Dateien markieren” auf Seite 129)
Taste ESC:
Funktion abbrechen