Funktion – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-04) Benutzerhandbuch

Seite 97

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

97

2.6 Dynamisc

he K

o

llisionsüberw

ac

hung (Sof

tw

ar

e-Option)

2.6 Dynamische

Kollisionsüberwachung
(Software-Option)

Funktion

Der Maschinenhersteller kann beliebige Objekte definieren, die von
der TNC bei allen Maschinenbewegungen überwacht werden.
Unterschreiten zwei kollisionsüberwachte Objekte einen bestimmten
Abstand zueinander, gibt die TNC eine Fehlermeldung aus.

Die TNC überwacht auch das aktive Werkzeug mit der in der
Werkzeug-Tabelle eingetragenen Länge und dem eingetragenen
Radius auf Kollision (zylindrisches Werkzeug vorausgesetzt).

Die dynamische Kollisionsüberwachung DCM (engl.:
Dynamic Collision Monitoring) muss von Ihrem
Maschinenhersteller an die TNC und an die Maschine
angepasst werden. Beachten Sie Ihr Maschinenhandbuch.

Beachten Sie folgende Einschränkungen:

„

DCM hilft die Kollisionsgefahr zu reduzieren. Die TNC
kann jedoch nicht alle Konstellationen im Betrieb
berücksichtigen

„

Kollisionen von definierten Maschinenkomponenten und
dem Werkzeug mit dem Werkstück werden von der TNC
nicht erkannt

„

DCM kann nur Maschinenkomponenten vor Kollision
schützen, die Ihr Maschinen-Hersteller richtig bezüglich
Abmessungen und Position im Maschinen-
Koordinatensystem definiert hat

„

Bei bestimmten Werkzeugen (z.B. bei Messerköpfen)
kann der kollisionsverursachende Durchmesser größer
sein als die durch die Werkzeug-Korrekturdaten
definierten Abmessungen

Advertising