2 programmvorgaben für bearbeitungsszyklen, Übersicht – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-04) Benutzerhandbuch

Seite 342

Advertising
background image

342

8 Programmieren: Zyklen

8.2 Pr

ogr

ammv

or

g

a

ben für Bearbeit

ungsszyklen

8.2 Programmvorgaben für

Bearbeitungsszyklen

Übersicht

Alle Bearbeitungszyklen 20 bis 25 und mit Nummern größer 200,
verwenden immer wieder identische Zyklenparameter, wie z.B. den
Sicherheits-Abstand Q200, die Sie bei jeder Zyklendefinition angeben
müssen Über die Funktion GLOBAL DEF haben Sie die Möglichkeit,
diese Zyklenparameter am Programm-Anfang zentral zu definieren, so
dass sie global für alle im Programm verwendeten Bearbeitungszyklen
wirksam sind. Im jeweiligen Bearbeitungszyklus verweisen Sie dann
lediglich auf den Wert, den Sie am Programm-Anfang definiert haben.

Folgende GLOBAL DEF-Funktionen stehen zur Verfügung:

Bearbeitungsmuster

Softkey

Seite

GLOBAL DEF ALLGEMEIN
Definition von allgemeingültigen
Zyklenparametern

Seite 344

GLOBAL DEF BOHREN
Definition spezieller
Bohrzyklenparameter

Seite 344

GLOBAL DEF TASCHENFRAESEN
Definition spezieller Taschenfräs-
Zyklenparameter

Seite 344

GLOBAL DEF KONTURFRAESEN.
Definition spezieller Konturfräsparameter

Seite 345

GLOBAL DEF POSITIONIEREN
Definition des Positionierverhaltens bei
CYCL CALL PAT

Seite 345

GLOBAL DEF ANTASTEN
Definition spezieller Tastsystem-
Zyklenparameter

Seite 345

Advertising