8 sl -zyklen, Beispiel: zylinder-mantel mit zyklus 27 – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-04) Benutzerhandbuch
Seite 481

HEIDENHAIN iTNC 530
481
8.8 SL
-Zyklen
Beispiel: Zylinder-Mantel mit Zyklus 27
Hinweis:
Zylinder mittig auf Rundtisch aufgespannt.
Bezugspunkt liegt in der Rundtisch-Mitte
0 BEGIN PGM C27 MM
1 TOOL DEF 1 L+0 R+3.5
Werkzeug-Definition
2 TOOL CALL 1 Y S2000
Werkzeug-Aufruf, Werkzeug-Achse Y
3 L X+250 R0 FMAX
Werkzeug freifahren
4 L X+0 R0 FMAX
Werkzeug auf Rundtisch-Mitte positionieren
5 CYCL DEF 14.0 KONTUR
Kontur-Unterprogramm festlegen
6 CYCL DEF 14.1 KONTURLABEL 1
7 CYCL DEF 27 ZYLINDER-MANTEL
Bearbeitungs-Parameter festlegen
Q1=-7
;FRAESTIEFE
Q3=+0
;AUFMASS SEITE
Q6=2
;SICHERHEITS-ABST.
Q10=4
;ZUSTELL-TIEFE
Q11=100
;VORSCHUB TIEFENZ.
Q12=250
;VORSCHUB FRAESEN
Q16=25
;RADIUS
Q17=1
;BEMASSUNGSART
8 L C+0 R0 FMAX M3
Rundtisch vorpositionieren
9 CYCL CALL
Zyklus-Aufruf
10 L Y+250 R0 FMAX M2
Werkzeug freifahren, Programm-Ende
C
Z
157
60
30
20
R7
.5
50