Index – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-04) Benutzerhandbuch

Seite 791

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

791

Index

L

Laserschneiden, Zusatz-

Funktionen ... 332

Lernschnitt ... 705
Liste von Fehlermeldungen ... 167
Lochkreis ... 442
Look ahead ... 314
L-Satz-Generierung ... 737

M

Maschinenachsen verfahren ... 71

mit dem elektronischen

Handrad ... 73, 74

mit externen Richtungstasten ... 71
schrittweise ... 72

Maschinenfeste Koordinaten:

91,

M92 ... 304

Maschinen-Parameter

für 3D-Tastsysteme ... 747
für Bearbeitung und

Programmlauf ... 760

für externe

Datenübertragung ... 747

für TNC-Anzeigen und den TNC-

Editor ... 751

Maßeinheit wählen ... 140
Maßfaktor ... 524
Maßfaktor achsspezifisch ... 525
Mehrachs-Bearbeitung ... 568
M-Funktionen:Siehe Zusatz-Funktionen
MOD-Funktion

Übersicht ... 713
verlassen ... 712
wählen ... 712

Muster-Definition ... 346

N

NC und PLC synchronisieren ... 631
NC-Fehlermeldungen ... 166, 167
Netzwerk-Anschluß ... 136
Netzwerk-Einstellungen ... 724

iTNC 530 mit Windows 2000 ... 784

Netzwerk-Verbindung prüfen ... 728
Nullpunkt-Verschiebung ... 579

im Programm ... 515
Koordinateneingabe ... 579
mit Nullpunkt-Tabellen ... 516
Rücksetzen ... 581
Über Nullpunkt-Tabelle ... 580

Nutenfräsen

Schruppen+Schlichten ... 421

O

Offene Konturecken:

98 ... 311

Options-Nummer ... 714

P

Paletten-Tabelle

abarbeiten ... 181, 193
Anwendung ... 178, 182
Übernehmen von

Koordinaten ... 179, 183

wählen und verlassen ... 180, 186

Parameter-Programmierung: Siehe Q-

Parameter-Programmierung

Pfad ... 117
Ping ... 728
PLANE-Funktion ... 545

Achswinkel-Definition ... 560
Animation ... 547
Auswahl möglicher

Lösungen ... 564

Automatisches

Einschwenken ... 562

Eulerwinkel-Definition ... 553
Inkrementale Definition ... 559
Positionierverhalten ... 562
Projektionswinkel-Definition ... 551
Punkte-Definition ... 557
Raumwinkel-Definition ... 549
Sturzfräsen ... 566
Vektor-Definition ... 555
Zurücksetzen ... 548

Planfräsen ... 506
Platz-Tabelle ... 208
PLC und NC synchronisieren ... 631
Polarkoordinaten

Grundlagen ... 112
Kontur anfahren/verlassen ... 243
Programmieren ... 261

Positionen wählen aus DXF ... 298
Positionieren

bei geschwenkter

Bearbeitungsebene ... 306, 331

mit Handeingabe ... 104

Preset-Tabelle ... 84
Programm

-Aufbau ... 139
editieren ... 145
gliedern ... 157
neues eröffnen ... 140

P

Programm-Aufruf

Beliebiges Programm als

Unterprogramm ... 587

über Zyklus ... 535

Programmier-Grafik ... 270
Programmierhilfen ... 544
Programmlauf

ausführen ... 679
fortsetzen nach

Unterbrechung ... 683

Globale

Programmeinstellungen ... 693

Sätze überspringen ... 691
Satzvorlauf ... 684
Übersicht ... 679
unterbrechen ... 680

Programm-Name:Siehe Datei-

Verwaltung, Datei-Name

Programmteile kopieren ... 148
Programmteil-Wiederholung ... 586
Programm-Test

ausführen ... 677
bis zu einem bestimmten

Satz ... 678

Geschwindigkeit einstellen ... 665
Übersicht ... 674

Programm-Verwaltung: Siehe Datei-

Verwaltung

Programmvorgaben ... 542
Puffer-Batterie wechseln ... 773
Punktemuster

auf Kreis ... 442
auf Linien ... 444
Übersicht ... 441

Punkte-Tabellen ... 353

Advertising