Massfaktor achssp. (zyklus 26), Seite 525, 12 zyklen zur k o or dinat en-umr ec h nung – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-04) Benutzerhandbuch
Seite 525

HEIDENHAIN iTNC 530
525
8.12 Zyklen zur K
o
or
dinat
en-Umr
ec
h
nung
MASSFAKTOR ACHSSP. (Zyklus 26)
Mit dem Zyklus 26 können Sie Schrumpf- und Aufmaß-Faktoren
achsspezifisch berücksichtigen.
Wirkung
Der MASSFAKTOR wirkt ab seiner Definition im Programm. Er wirkt
auch in der Betriebsart Positionieren mit Handeingabe. Die TNC zeigt
den aktiven Maßfaktor in der zusätzlichen Status-Anzeige an.
Achse und Faktor
: Koordinatenachse(n) und
Faktor(en) der achsspezifischen Streckung oder
Stauchung. Wert positiv – maximal 99,999 999 –
eingeben
Zentrums-Koordinaten
: Zentrum der achsspezifischen
Streckung oder Stauchung
Die Koordinatenachsen wählen Sie mit Softkeys.
Rücksetzen
Zyklus MASSFAKTOR mit Faktor 1 für die entsprechende Achse
erneut programmieren
Beispiel: NC-Sätze
25 CALL LBL 1
26 CYCL DEF 26.0 MASSFAKTOR ACHSSP.
27 CYCL DEF 26.1 X 1.4 Y 0.6 CCX+15 CCY+20
28 CALL LBL 1
X
Y
CC
15
X
Y
20
CC
Beachten Sie vor dem Programmieren
Koordinatenachsen mit Positionen für Kreisbahnen dürfen
Sie nicht mit unterschiedlichen Faktoren strecken oder
stauchen.
Für jede Koordinaten-Achse können Sie einen eigenen
achsspezifischen Maßfaktor eingeben.
Zusätzlich lassen sich die Koordinaten eines Zentrums für
alle Maßfaktoren programmieren.
Die Kontur wird vom Zentrum aus gestreckt oder zu ihm
hin gestaucht, also nicht unbedingt vom und zum aktuellen
Nullpunkt – wie beim Zyklus 11 MASSFAKTOR.