3d-daten abarbeiten (zyklus 30), Seite 500, 1 1 zyklen zum abz e ilen – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-04) Benutzerhandbuch
Seite 500

500
8 Programmieren: Zyklen
8.1
1
Zyklen zum Abz
e
ilen
3D-DATEN ABARBEITEN (Zyklus 30)
1
Die TNC positioniert das Werkzeug im Eilgang FMAX von der
aktuellen Position aus in der Spindelachse auf Sicherheits-Abstand
über den im Zyklus programmierten MAX-Punkt
2
Anschließend fährt die TNC das Werkzeug mit FMAX in der
Bearbeitungsebene auf den im Zyklus programmierten MIN-Punkt
3
Von dort aus fährt das Werkzeug mit Vorschub Tiefenzustellung
auf den ersten Konturpunkt
4
Anschließend arbeitet die TNC alle im angegeben Programm
gespeicherten Punkte im Vorschub Fräsen ab; falls nötig fährt die
TNC zwischendurch auf Sicherheits-Abstand, um unbearbeitete
Bereiche zu überspringen
5
Am Ende fährt die TNC das Werkzeug mit FMAX zurück auf den
Sicherheits-Abstand
Datei-Name 3D-Daten
: Name des Programmes
eingeben, in der die Konturdaten gespeichert sind;
wenn die Datei nicht im aktuellen Verzeichnis steht,
kompletten Pfad eingeben
MIN-Punkt Bereich
: Minimal-Punkt (X-, Y- und Z-
Koordinate) des Bereichs, in dem gefräst werden soll
MAX-Punkt Bereich
: Maximal-Punkt (X-, Y- und Z-
Koordinate) des Bereichs, in dem gefräst werden soll
Sicherheits-Abstand
1
(inkremental): Abstand
zwischen Werkzeugspitze und Werkstück-
Oberfläche bei Eilgang-Bewegungen
Zustell-Tiefe
2
(inkremental): Maß, um welches das
Werkzeug jeweils zugestellt wird
Vorschub Tiefenzustellung
3
:
Verfahrgeschwindigkeit des Werkzeugs beim
Eintauchen in mm/min
Vorschub Fräsen
4
: Verfahrgeschwindigkeit des
Werkzeugs beim Fräsen in mm/min
Zusatz-Funktion M
: Optionale Eingabe einer Zusatz-
Funktion, z.B. M13
Beispiel: NC-Sätze
64 CYCL DEF 30.0 3D-DATEN ABARBEITEN
65 CYCL DEF 30.1 PGM DIGIT.: BSP.H
66 CYCL DEF 30.2 X+0 Y+0 Z-20
67 CYCL DEF 30.3 X+100 Y+100 Z+0
68 CYCL DEF 30.4 ABST 2
69 CYCL DEF 30.5 ZUSTLG +5 F100
70 CYCL DEF 30.6 F350 M8
4
Y
X
MIN
MAX
X
Z
1
2
3
Beachten Sie vor dem Programmieren
Mit Zyklus 30 können Sie extern erstellte Klartext-Dialog-
Programme in mehreren Zustellungen abarbeiten.