3 muster-definition pattern def, Anwendung, Pattern def eingeben – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-04) Benutzerhandbuch

Seite 346: Siehe „muster-definition pattern def”, seite 346

Advertising
background image

346

8 Programmieren: Zyklen

8.3 Must

er

-Definition P

A

T

TERN DEF

8.3 Muster-Definition PATTERN DEF

Anwendung

Mit der Funktion PATTERN DEF definieren Sie auf einfache Weise
regelmäßige Bearbeitungsmuster, die Sie mit der Funktion CYCL CALL
PAT

rufen können. Wie bei den Zyklus-Definitionen, stehen auch bei

der Musterdefinition Hilfsbilder zur Verfügung, die den jeweiligen
Eingabeparameter verdeutlichen.

Folgende Bearbeitungsmuster stehen zur Verfügung:

PATTERN DEF eingeben

Betriebsart Einspeichern/Editieren wählen

Sonderfunktionen wählen

Funktionen für die Kontur- und Punktbearbeitung

wählen

PATTERN DEF

-Satz öffnen

Gewünschtes Bearbeitungsmuster wählen, z.B.

einzelne Reihe

Erforderliche Definitionen eingeben, jeweils mit Taste

ENT bestätigen

Bearbeitungsmuster

Softkey

Seite

PUNKT
Definition von bis zu 9 beliebigen
Bearbeitungspositionen

Seite 347

REIHE
Definition einer einzelnen Reihe, gerade
oder gedreht

Seite 348

MUSTER
Definition eines einzelnen Musters,
gerade, gedreht oder verzerrt

Seite 349

RAHMEN
Definition eines einzelnen Rahmens,
gerade, gedreht oder verzerrt

Seite 350

KREIS
Definition eines Vollkreises

Seite 351

TEILKREIS
Definition eines Teilkreises

Seite 352

Advertising