Burkert Type 8793 Benutzerhandbuch
Seite 109

109
Zusatzfunktionen
Stellungssollwert [%]
CMD
Normierter Ventilhub [%] (POS)
Bild 53:
Kennlinien
Bei Stellaufgaben für Regelungen werden an den Verlauf der Betriebskennlinie meist besondere Anforderungen
gestellt, z. B. Linearität. Aus diesem Grund ist es gelegentlich erforderlich, den Verlauf der Betriebskennlinie in
geeigneter Weise zu korrigieren. Zu diesem Zweck ist im Typ 8792/8793 ein Übertragungsglied vorgesehen, das
verschiedene Kennlinien realisiert. Diese werden zur Korrektur der Betriebskennlinie verwendet.
Es können gleichprozentige Kennlinien 1:25, 1:33, 1:50, 25:1, 33:1 und 50:1 und eine lineare Kennlinie eingestellt
werden. Darüber hinaus ist es möglich, eine Kennlinie über Stützstellen frei zu programmieren bzw. automatisch
einmessen zu lassen.
26.2.1.1. Eingabe der frei programmierbaren Kennlinie
Die Kennlinie wird über 21 Stützstellen definiert, die gleichmäßig über den Stellungs-Sollwertbereich von 0 ... 100 %
verteilt sind. Ihr Abstand beträgt 5 %. Jeder Stützstelle kann ein frei wählbarer Hub (Einstellbereich 0 ... 100 %)
zugeordnet werden. Die Differenz zwischen den Hubwerten zweier benachbarter Stützstellen darf nicht größer als
20 % sein.
*
GRAPH
GRAPH
y 0 ->: 0,0%
y 5 ->: 5,0%
y 100 ->: 100%
FREE
SELEC
INPUT
INPUT
OK
Wert
eingeben
EXIT
* Wird das Untermenü mit der Taste
ESC
verlassen, bleibt der Wert unverändert.
Bild 54:
Bedienstruktur CHARACT FREE
Typ 8792, 8793
deutsch