X.control – parametrierung des positioners – Burkert Type 8793 Benutzerhandbuch
Seite 119

119
Zusatzfunktionen
26.2.8.
X.CONTROL – Parametrierung des Positioners
Mit dieser Funktion können die Parameter des Positioners nachjustiert werden.
Die Nachjustierung sollte nur vorgenommen werden, wenn dies für den Einsatzzweck erforderlich ist.
Die Parameter für
X.CONTROL werden mit Ausnahme von DBND (Totband) beim Festlegen der Grundeinstel-
lungen durch das Ausführen von
X.TUNE automatisch eingestellt.
Soll beim Ausführen von
X.TUNE auch die Einstellung für DBND (Totband in Abhängigkeit zum Reib-
verhalten des Stellantriebs) automatisch ermittelt werden, muss
X.CONTROL durch die Aufnahme ins
Hauptmenü (MAIN) aktiviert sein.
Beim Ausführen von
X.TUNE werden alle zuvor nachjustierten Werte überschrieben (ausgenommen die
Funktion
X.TUNE wurde manuell parametriert).
DBND
Unempfindlichkeitsbereich (Totband)
KXopn
Verstärkungsfaktor des Proportionalanteils (zum Belüften des Ventils)
KXcls
Verstärkungsfaktor des Proportionalanteils (zum Entlüften des Ventils)
KDopn
Verstärkungsfaktor des Differentialanteils (zum Belüften des Ventils)
KDcls
Verstärkungsfaktor des Differentialanteils (zum Entüften des Ventils)
YBfric
Reibungskorrektur (zum Belüften des Ventils)
YEfric
Reibungskorrektur (zum Entlüften des Ventils)
EXIT
Wert
eingeben
ENTER
INPUT
*
OK
X.CONTROL
DBND 1 %
KXopn 1
KXcls 1
KDopn 0
KDcls 0
YBfric 0
YEfric 0
* Wird das Untermenü mit der Taste
ESC
verlassen, bleibt der Wert unverändert.
Bild 68:
Bedienstruktur X.CONTROL
DBND.. . .Unempfindlichkeitsbereich.(Totband).des.Positioners.
Eingabe des Totbands in %, bezogen auf den skalierten Hubbereich;
d.h.
X.LIMIT Max - X.LIMIT Min (siehe Zusatzfunktion „26.2.6. X.LIMIT – Begrenzung des
Diese Funktion bewirkt, dass der Regler erst ab einer bestimmten Regeldifferenz anspricht, dadurch werden die
Magnetventile im Typ 8792/8793 und der pneumatische Antrieb geschont.
Typ 8792, 8793
deutsch