Burkert Type 8793 Benutzerhandbuch
Seite 221

221
DeviceNet
Die in „Tabelle 119“ angegebenen Adressen können als Pfad angabe für das Attribut
Produced Connection Path
einer I/O-Verbindung verwendet werden.
Über diese I/O-Verbindung können die in der nachfolgenden „Tabelle 120“ näher beschriebenen Attribute als Input-
Prozessdaten übertragen werden.
Unabhängig davon kann unter Verwendung dieser Adressangaben jederzeit auch azyklisch über
Explicit Messages
auf die in den Assemblies zusammengefassten Attribute zugegriffen werden.
Name
Beschreibung.der.Input-Datenattribute
Attribut-Adresse.Class,.
Instance,.Attribute;..
Datentyp,.Länge
POS
Istposition (Actual Position)
Istwert Positioner in ‰. Wertebereich 0...1000.
Jedoch auch Werte <0 bzw. >1000 möglich, wenn z. B. Autotune
(
X.TUNE) nicht richtig durchgelaufen ist.
111, 1, 59;
INT, 2 Byte
CMD
Sollposition (Position Setpoint)
Sollwert Positioner in ‰. Wertebereich 0...1000.
111, 1, 58;
UINT, 2 Byte
PV *
Prozess-Istwert (Process Value)
Istwert Prozessregler in physikalischer Einheit (wie im Menü
P.CONTROL → SETUP → PV-INPUT bzw. PV-SCALE eingestellt),
max. Wertebereich –999...9999, je nach interner Skalierung.
120, 1, 3;
INT, 2 Byte
SP *
Prozess-Sollwert (Process Setpoint)
Sollwert Prozessregler in physikalischer Einheit (wie im Menü
P.CONTROL → SETUP → SP-INPUT bzw. SP-SCALE eingestellt),
max. Wertebereich –999...9999, je nach interner Skalierung.
120, 1, 2;
INT, 2 Byte
ERR
Fehler (Error)
Gibt die Nummer des Prozesswerts (Output) an, der nicht
geschrieben wurde. Der Wert bleibt solange erhalten bis durch azyk-
lisches Schreiben des Attributes „Error“ mit „1“ gelöscht wird (Zugriff
über Explicit Message – Set Attribut Single).
HEX
0X14 INP
0X15 SP
100, 1, 1;
USINT, 1Byte
* nur bei Typ 8793 und aktiviertem Prozessregler relevant.
Tabelle 120: Input-Datenattribute; DeviceNet
Typ 8792, 8793
deutsch