Burkert Type 8793 Benutzerhandbuch
Seite 56

56
Installation
15.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS - VARIANTE
KLEMMEN FÜR KABELVERSCHRAUBUNG
GEFAHR!
Verletzungsgefahr.durch.Stromschlag!
• Vor Eingriffen in das Gerät oder die Anlage, Spannung abschalten und vor Wiedereinschalten sichern!
• Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte beachten!
Explosionsgefahr.bei.Einsatz.im.Ex-Bereich!
Zur Vermeidung der Explosionsgefahr den elektrischen Anschluss des Ex-Geräts wie nachfolgend beschrieben
ausführen:
• Nur Kabel- und Leitungseinführungen verwenden, die für den jeweiligen Einsatzbereich zugelassen sind.
Kabel- und Leitungseinführungen entsprechend der dazugehörigen Montageanleitung verschrauben.
• Bei vormontierten Kabelverschraubungen den Einbau entsprechend der vom Hersteller der Kabelverschrau-
bung mitgelieferten Montageanleitung vornehmen.
Vor der Inbetriebnahme im Ex-Bereich überprüfen, ob der Einbau der Kabelverschraubung wie in dieser Mon-
tageanleitung beschrieben, ausgeführt wurde.
• Alle nicht benötigten Kabelverschraubungen mit Ex-zugelassenen Verschlussschrauben verschließen.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr.bei.unsachgemäßer.Installation!
• Die Installation darf nur autorisiertes Fachpersonal mit geeignetem Werkzeug durchführen!
Verletzungsgefahr.durch.ungewolltes.Einschalten.der.Anlage.und.unkontrollierten.Wiederanlauf!
• Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
• Nach der Installation einen kontrollierten Wiederanlauf gewährleisten.
Verwendung.des.4.-.20.mA-Sollwerteingangs
Fällt bei einer Reihenschaltung mehrerer Geräte vom Typ 8792/8793 die elektrische Versorgung eines
Geräts in dieser Reihenschaltung aus, wird der Eingang des ausgefallenen Geräts hochohmig.
Dadurch fällt das 4 - 20 mA-Normsignal aus.
Wenden Sie sich in diesem Fall bitte direkt an den Bürkert-Service.
Typ 8792, 8793
deutsch