Manuelles auf- und zufahren des ventils, Manuelles.auf-.und.zufahren.des.ventils, . manuelles.auf-.und.zufahren.des.ventils – Burkert Type 8793 Benutzerhandbuch
Seite 74

74
Bedienung
20.
MANUELLES AUF- UND ZUFAHREN DES
VENTILS
Im Betriebszustand HAND kann das Ventil manuell über die Pfeiltasten auf- oder zugefahren werden.
Den Betriebszustand HAND (Tastenfunktion
MANU
) gibt es für folgende Prozesswertanzeigen:
•
POS , Istposition des Ventilantriebs.
•
CMD, Sollposition des Ventilantriebs.
Beim Wechsel in den Betriebszustand HAND wird
POS angezeigt.
•
PV, Prozess-Istwert.
•
SP, Prozess-Sollwert.
Beim Wechsel in den Betriebszustand HAND wird
PV angezeigt. Der Wechsel ist nur bei externer
Sollwertvorgabe möglich (Menü:
P.CONTROL
→
P.SETUP
→
SP-INPUT
→
extern).
•
CMD/POS, Sollposition des Ventilantriebs.
Beim Wechsel in den Betriebszustand HAND wird
POS angezeigt.
•
SP/PV, Prozess-Sollwert.
Beim Wechsel in den Betriebszustand HAND wird
PV angezeigt. Der Wechsel ist nur bei externer
Sollwertvorgabe möglich (Menü:
P.CONTROL
→
P.SETUP
→
SP-INPUT
→
extern).
Ventil.manuell.auf-.oder.zufahren:
Taste
Aktion
Beschreibung
/
POS, CMD, PV oder SP
auswählen
MANU
drücken
Wechsel in den Betriebszustand HAND
drücken
Belüften des Antriebs
Steuerfunktion A (SFA): Ventil öffnet
Steuerfunktion B (SFB): Ventil schließt
Steuerfunktion I (SFI): Anschluss 2.1 belüftet
drücken
Entlüften des Antriebs
Steuerfunktion A (SFA): Ventil schließt
Steuerfunktion B (SFB): Ventil öffnet
Steuerfunktion I (SFI): Anschluss 2.2 belüftet
Tabelle 31:
Manuelles Auf- und Zufahren des Ventils
SFA: Antrieb Federkraft schließend
SFB: Antrieb Federkraft öffnend
SFI: Antrieb doppeltwirkend
Typ 8792, 8793
deutsch