Burkert Type 8793 Benutzerhandbuch
Seite 134

134
Zusatzfunktionen
ENTER
ca. 3 s
drücken
Rücksetzen der Einstellungen von
CAL.USER
auf Werkseinstellungen
ENTER
ENTER
ENTER
ENTER
RUN
EXIT
EXIT
EXIT
EXIT
INPUT
INPUT
INPUT
INPUT
INPUT
INPUT
INPUT
INPUT
*
OK
*
*
*
OK
OK
OK
*
OK
*
*
*
OK
OK
OK
Wert eingeben
(
POS.lower:)
Minimalwert anlegen
und bestätigen
Minimalwert anlegen
und bestätigen
Minimalwert anlegen
und bestätigen
Maximalwert anlegen
und bestätigen
Maximalwert anlegen
und bestätigen
Maximalwert anlegen
und bestätigen
Wert eingeben
(
POS.upper:)
EXIT
CAL.USER
calibr. POS
calibr. INP
calibr. SP
calibr. PV***
POS. pMIN
POS. pMAX
INP 4mA 0**
SP 4mA 0**
PV 4mA 0
INP 20mA 0**
SP 20mA 0**
PV 20mA 0
Nur.bei.Prozessregler.Typ.8793.(wenn P.CONTROL aktiviert):
Nur.bei.Positioner.Typ.8792
(oder bei Typ 8793 wenn
P.CONTROL nicht aktiviert).
Der Menüpunkt
calibr. SP ist nur bei
externer Sollwertvorgabe vorhanden
copy FACT–>USER
*.Wird das Untermenü mit der Taste
ESC
verlassen, bleibt der Wert unverändert.
** Angezeigt wird die Signalart, die für das Eingangssignal festgelegt wurde.
*** Wurde für den Prozess-Istwert die Signalart Pt 100 festgelegt, wird die Eingabemaske für den Temperaturwert
angezeigt.
Bild 77:
Bedienstruktur CAL.USER
Typ 8792, 8793
deutsch