Beschreibung und merkmale des typs 8792/8793, Allgemeine beschreibung, Merkmale – Burkert Type 8793 Benutzerhandbuch
Seite 13: Beschreibung.und.merkmale.des.typs.8792/8793, Allgemeine.beschreibung

13
Systembeschreibung
6.
BESCHREIBUNG UND MERKMALE DES
TYPS 8792/8793
6.1.
Allgemeine Beschreibung
Der Positioner Typ 8792 / Prozessregler Typ 8793 ist ein digitaler, elektropneumatischer Stellungsregler für pneu-
matisch betätigte Stetigventile. Das Gerät umfasst die Hauptfunktionsgruppen
- Wegaufnehmer
- elektropneumatisches Stellsystem
- Mikroprozessorelektronik
Der Wegaufnehmer misst die aktuellen Positionen des Stetigventils.
Die Mikroprozessorelektronik vergleicht die aktuelle Position (Istwert) kontinuierlich mit einem über den Normsig-
naleingang vorgegebenen Stellungs-Sollwert und führt das Ergebnis dem Positioner zu.
Liegt eine Regeldifferenz vor, wird durch das elektropneumatische Stellsystem eine entsprechende Korrektur der
Istposition herbeigeführt.
6.1.1.
Merkmale
• Ausführungen
- Positioner (Stellungsregler) Typ 8792
- Prozessregler mit integriertem Stellungsregler, Typ 8793.
• Wegaufnehmer
- internes hoch auflösendes Leitplastikpotentiometer oder
- externer berührungsloser, verschleißfreier Wegaufnehmer (Remote).
• Mikroprozessorgesteuerte Elektronik
für die Signalverarbeitung, Regelung und Ventilansteuerung.
• Bedienmodul
Die Bedienung des Geräts erfolgt über 4 Tasten. Das 128 x 64 Dot-Matrix Grafikdisplay ermöglicht die Anzeige
von Sollwert oder Istwert sowie die Konfigurierung und Parametrierung über Menüfunktionen.
• Stellsystem
Das Stellsystem besteht aus 2 Magnetventilen und 4 Membranverstärkern. Bei einfachwirkenden Antrieben
muss der Arbeitsanschluss 2 mit einem Gewindestopfen verschlossen werden.
• Rückmeldung.(optional)
Die Rückmeldung erfolgt entweder über 2 Näherungsschalter (Initiatoren), über Binärausgänge oder über einen
Ausgang (4 ... 20 mA / 0 ... 10 V).
Das Erreichen einer oberen oder einer unteren Stellung des Ventils kann über Binärausgänge z. B. an eine
SPS weitergemeldet werden. Die Initiatoren bzw. Grenzstellungen sind über Steuerfahnen vom Betreiber
veränderbar.
• Pneumatische.Schnittstellen
Innengewinde G1/4“
• Elektrische.Schnittstellen
Rundsteckverbinder oder Kabelverschraubung
• Gehäuse
Kunststoffbeschichtetes Aluminium-Gehäuse mit aufklappbarem Deckel und unverlierbaren Schrauben.
Typ 8792, 8793
deutsch