Konfiguration der prozesswerte – Burkert Type 8793 Benutzerhandbuch
Seite 200

200
PROFIBUS DP
30.4. Konfiguration über die Steuerung (PROFIBUS DP
Master)
Für die Konfiguration sind folgende Komponenten erforderlich:
• Eine für die Konfiguration geeignete Software. Zum Beispiel Step7 von Siemens
Die kurze Beschreibung dazu finden Sie im nachfolgenden Kapitel „30.5. Konfiguration mit Siemens Step7“.
• GSD-Datei (Download von der Bürkert Homepage:)
30.4.1. Ergänzende Literatur zur Konfigurtion des PROFIBUS DP
Für ausführlichere Informationen gibt es auf der Bürkert Homepage ergänzende Anleitungen:
• „Konfiguration am PROFIBUS mittels GSD-Datei“
30.4.2. Konfiguration der Prozesswerte
→
Zuerst die PDI (Prozessdaten Input) eingegeben.
PDI: Process.Data.Input (vom Typ 8792/8793 zur Steuerung)
Name
Beschreibung
Kennung
PDI:POS
Istposition (Position)
Istwert Positioner in ‰. Wertebereich 0 ... 1000.
Werte < 0 bzw. > 1000 sind möglich, wenn z.B. Autotune nicht
richtig durchgelaufen ist.
GSD-Datei:
PDI:POS
Kennung (HEX): 41, 40, 00
PDI:CMD
Sollposition (Command)
Sollwert Positioner in ‰. Wertebereich 0 ... 1000.
GSD-Datei:
PDI:CMD
Kennung (HEX): 41, 40, 01
PDI:PV
PDI:SP
Prozess-Istwert (Process Value)
Istwert Prozessregler in physikalischer Einheit
(wie im Menü
P.CONTROL → SETUP → PV-INPUT bzw. PV-
SCALE eingestellt),
max. Wertebereich -999 ... 9999, je nach interner Skalierung.
Prozess-Sollwert (Setpoint)
Sollwert Prozessregler in physikalischer Einheit
(wie im Menü
P.CONTROL → SETUP → SP-INPUT bzw. SP-
SCALE eingestellt),
max. Wertebereich -999 ... 9999, je nach interner Skalierung.
GSD-Datei:
PDI:PV
Kennung (HEX): 41, 40, 02
GSD-Datei:
PDI:SP
Kennung (HEX): 41, 40, 03
PDI:TEMP
Gerätetemperatur (Temperature)
Temperatur in 0,1 °C wird auf der CPU-Platine mittels Sensor
erfasst,
Wertebereich -550 (-55 °C) ... +1250 (+125 °C).
GSD-Datei:
PDI:TEMP
Kennung (HEX): 41, 40, 04
Typ 8792, 8793
deutsch