Aktivierung des prozessreglers, Aktivierung.des.prozessreglers – Burkert Type 8793 Benutzerhandbuch
Seite 82

82
Inbetriebnahme
24.
AKTIVIERUNG DES PROZESSREGLERS
Der Prozessreglers wird durch die Auswahl der Zusatzfunktion
P.CONTROL, im Menü ADD.FUNCTION, aktiviert.
Mit der Aktivierung wird
P.CONTROL ins Hauptmenü (MAIN) übernommen und steht dort für weitere Einstel-
lungen zur Verfügung.
Vorgehensweise:
Taste
Aktion
Beschreibung
MENU
ca. 3 s drücken
Wechsel von Prozessebene
Einstellebene.
/
ADD.FUNCTION auswählen
ENTER
drücken
Die möglichen Zusatzfunktionen werden angezeigt.
/
P.CONTROL auswählen
ENTER
drücken
P.CONTROL ist nun durch ein Kreuz markiert.
EXIT
drücken
Bestätigung und gleichzeitig Rückkehr ins Hauptmenü (MAIN).
P.CONTROL ist nun aktiviert und ins Hauptmenü aufgenommen.
Tabelle 36:
Aktivieren von Zusatzfunktionen
Nach der Aktivierung von
P.CONTROL stehen im Hauptmenü (MAIN) auch die Menüs P.Q‘LIN und
P.TUNE zur Verfügung. Sie bieten eine Unterstützung zur Einstellung der Prozessregelung an.
P.Q‘LIN Linearisierung der Prozesskennlinie
Beschreibung siehe Kapitel „25.4“
P.TUNE Selbstoptimierung des Prozessreglers (process tune)
Beschreibung siehe Kapitel „25.5“
ADD.FUNCTION – Zusatzfunktionen.hinzufügen
Mit
ADD.FUNCTION können neben der Aktivierung des Prozessreglers weitere Zusatzfunktionen aktiviert und ins
Hauptmenü aufgenommen werden.
Die Beschreibung dazu finden Sie in Kapitel „26. Konfigurieren der Zusatzfunktionen“ auf Seite 105.
Typ 8792, 8793
deutsch