Burkert Type 8793 Benutzerhandbuch
Seite 151

151
Zusatzfunktionen
26.2.22.5. Beschreibung des
DIAGNOSE Hauptmenüs
1.
.
D.MSG
–.(Diagnosemessages).Diagnosemeldungen
Im Menü D.MSG sind alle erzeugten Diagnosemeldungen aufgelistet, sie können dort angesehen und gelöscht
werden. Das Statussignal, das der Diagnosemeldung zugewiesen ist, wird durch ein Symbol angezeigt.
Displaybeispiel für eine Liste mit Diagnosemeldungen
EXIT
ENTER
29-1-1
>> D.MSG <<
SERVICE.TIME
PV.MONITOR
==================
TRAVEL.ACCU
Diagnosemeldung
Symbol für das zugewiesene
Statussignal
Displaybeispiel für den Beschreibungstext einer Diagnosemeldung
EXIT
CLEAR
–––
TRAVEL.ACCU
travel accu
exceeded
Ansehen.und.Löschen.einer.Diagnosemeldung:
Taste
Aktion
Beschreibung
/
D.MSG auswählen
ENTER
drücken
Alle erzeugten Diagnosemeldungen werden angezeigt.
/
Gewünschte Meldung
auswählen
ENTER
drücken
Öffnen der Diagnosemeldung. Der Beschreibungstext wird ange-
zeigt (in englisch).
EXIT
drücken
Schließen der Diagnosemeldung und Rückkehr in
D.MSG.
oder
CLEAR
gedrückt halten
solange Countdown (5 ...) läuft
Löschen der Diagnosemeldung und Rückkehr in
D.MSG.
EXIT
drücken
Rückkehr ins
DIAGNOSE Hauptmenü.
Tabelle 76:
D.MSG; Ansehen und Löschen einer Diagnosemeldung
2.
CONFIG.MSG –.Zuordnung.von.Statussignalen.gemäß.NE.107.(NAMUR.Empfehlung)
Im Menü CONFIG.MSG können die Statussignale der Diagnosemeldungen geändert werden.
Das Menü zeigt nur Diagnosefunktionen an, die eine Meldung ausgeben können und die bereits im Menü
ADD.DIAGNOSE aktiviert sind.
Die Statussignale besitzen unterschiedliche Prioritäten.
Typ 8792, 8793
deutsch