Burkert Type 8793 Benutzerhandbuch
Seite 165

165
Zusatzfunktionen
Taste
Aktion
Beschreibung
OK
drücken
Wert bestätigen.
EXIT
drücken
Rückkehr ins Menü
STROKE.CHECK.
EXIT
drücken
Rückkehr ins Hauptmenü
DIAGNOSE.
Tabelle 91:
STROKE.CHECK; Endlagenüberwachung.
POS.MONITOR –Positionsüberwachung
Die Funktion
POS.MONITOR überwacht die aktuelle Position des Antriebs.
Im Untermenü
DEADBAND wird das Toleranzband für den Sollwert festgelegt.
Im Untermenü
COMP.TIME (compensation time = Ausgleichszeit) wird ein Zeitraum für die Angleichung des
Istwerts an den Sollwert vorgegeben.
Die Erfassung der Ausgleichszeit
COMP.TIME beginnt, sobald der Sollwert konstant ist. Nach Ablauf der Aus-
gleichszeit beginnt die Überwachung.
Ist während der Überwachung die Regelabweichung (DEV) des Istwerts größer als das Toleranzband des Soll-
werts, wird eine Meldung ausgegeben.
• Dazu erfolgt ein Historieneintrag im Untermenü
HISTORY. Beschreibung siehe „26.2.22.7. Historieneinträge im
• Das Statussignal, das der Meldung zugeordnet ist, erscheint in kurzen Abständen auf dem Display.
Siehe auch
D.MSG und CONFIG.MSG in Kapitel „26.2.22.5“ auf Seite 151.
Display.POS.MONITOR
Beschreibung.der.Funktionen
EXIT
INPUT
29-11-1
POS:MONITOR
DEADBAND
HISTORY
COMP.TIME
10.0 sec
2.0.%
Im Untermenü
DEADBAND kann das werkseitig auf 2 % festgelegte Tole-
ranzband des Sollwerts geändert werden.
In
COMP.TIME (compensations time) wird die Ausgleichszeit eingestellt.
Im Untermenü
HISTORY können die Historieneinträge der letzten 3 Mel-
dungen angesehen und gelöscht werden.
Tabelle 92:
POS.MONITOR; Positionsüberwachung
Schematische Darstellung
0
0.2
0.4
0.6
0.8
1
1.2
1.4
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
COMP.TIME
DEADBAND
CMD
POS
DEV
Legende:
DEADBAND = einstellbares
Toleranzband in %.
COMP.TIME = einstellbare Zeit
in Sekunden, die gewartet wird
bis die Regelabweichung mit
dem Toleranzband verglichen wird.
DEV = Regelabweichung
Bild 98:
POS.MONITOR; Schematische Darstellung Positionsüberwachung
Typ 8792, 8793
deutsch