P.q‘lin – linearisierung der prozesskennlinie, P.q‘lin .–.linearisierung.der.prozesskennlinie – Burkert Type 8793 Benutzerhandbuch
Seite 97

97
Inbetriebnahme
25.4.
P.Q‘LIN – Linearisierung der Prozesskennlinie
Mit dieser Funktion kann die Prozesskennlinie automatisch linearisiert werden.
Dabei werden selbsttätig die Stützstellen für die Korrekturkennlinie ermittelt. Dazu durchfährt das Programm in 20
Schritten den Ventilhub und misst dabei die dazugehörige Prozessgröße.
Die Korrekturkennlinie und die dazugehörigen Wertepaare werden im Menüpunkt
CHARACT → FREE abgelegt.
Dort können Sie angesehen und frei programmiert werden. Beschreibung siehe Kapitel „26.2.1“.
Ist der Menüpunkt
CARACT noch nicht aktiviert und ins Hauptmenü (MAIN) aufgenommen, geschieht das automa-
tisch beim Ausführen von
P.Q‘LIN.
P.Q‘LIN ausführen:
Taste
Aktion
Beschreibung
/
P.Q‘LIN auswählen
Die Funktion steht nach der Aktivierung von
P.CONTROL im
Hauptmenü (MAIN).
RUN
gedrückt halten solange
Countdown (5 ...) läuft
P.Q‘LIN wird gestartet.
Folgende Anzeigen erscheinen
auf dem Display:
Q‘LIN #0
CMD=0%
Q.LIN #1
CMD=10%
... fortlaufend bis
Q.LIN #10
CMD=100%
Anzeige der Stützstelle, die gerade angefahren wird
(der Fortgang wird durch fortlaufende Balken am oberen Rand des
Displays angezeigt).
Q.LIN
ready
Die automatische Linearisierung wurde erfolgreich beendet.
EXIT
drücken
Rückkehr ins Hauptmenü (MAIN).
Tabelle 46:
P.Q‘LIN; Automatische Linearisierung der Prozesskennlinie
Mögliche.Fehlermeldungen.beim.Ausführen.von P.Q‘LIN:
Display-Anzeige
Fehlerursache
Abhilfe
Q.LIN
err/break
Manueller Abbruch der Linearisierung
durch drücken der
EXIT
Taste.
P.Q‘LIN
ERROR 1
Kein Versorgungsdruck angeschlossen.
Versorgungsdruck anschließen.
Keine Änderung der Prozessgröße.
Prozess kontrollieren, ggf. Pumpe ein-
schalten bzw. das Absperrventil öffnen.
Prozesssensor überprüfen.
P.Q‘LIN
ERROR 2
Ausfall des Versorgungsdrucks während
der Durchführung von
P.Q’LIN.
Versorgungsdruck kontrollieren.
Automatische Anpassung des Stellungs-
reglers
X.TUNE nicht durchgeführt.
X.TUNE durchführen.
Tabelle 47:
P.Q‘LIN; mögliche Fehlermeldungen
Typ 8792, 8793
deutsch