Die prozessregler-software, Die.prozessregler-software – Burkert Type 8793 Benutzerhandbuch
Seite 26

26
Systembeschreibung
9.3.
Die Prozessregler-Software
Konfigurierbare.Zusatzfunktionen
Wirkung
Korrekturlinie zur Anpassung der Betriebskennlinie
CHARACT
Auswahl der Übertragungskennlinie zwischen Eingangs-
signal und Hub (Korrekturkennlinie).
Dichtschließfunktion
CUTOFF
Ventil schließt außerhalb des Regelbereichs dicht.
Angabe des Werts (in %), ab dem der Antrieb vollständig
entlüftet (bei 0 %) bzw. belüftet (bei 100 %) wird.
Wirkrichtung des Reglersollwerts
DIR.CMD
Wirkrichtung zwischen Eingangssignal und Sollposition.
Wirkrichtung des Stellantriebs
DIR.ACT
Einstellung der Wirkrichtung zwischen Belüftungszustand
des Antriebs und der Istposition.
Signalbereichsaufteilung
SPLTRNG
Aufteilung des Normsignalbereichs auf zwei oder mehr
Positioner.
Hubbegrenzung
X.LIMIT
Mechanische Ventilkolbenbewegung nur innerhalb eines
definierten Hubbereichs.
Begrenzung der Stellgeschwindigkeit
X.TIME
Eingabe der Öffnungs- und Schließzeit für den gesamten
Hub.
Unempfindlichkeitsbereich
X.CONTROL
Der Positioner spricht erst ab einer zu definierenden
Regeldifferenz an.
Codeschutz
SECURITY
Codeschutz für Einstellungen.
Sicherheitsposition
SAFEPOS
Definition der Sicherheitsposition.
Fehlererkennung Signalpegel
SIG.ERROR
Überprüfung der Eingangssignale auf Fühlerbruch.
Ausgabe einer Warnung am Display und Anfahren der
Sicherheitsposition (falls ausgewählt).
Binäreingang
BINARY. IN
Umschaltung AUTOMATIK / HAND oder
Anfahren der Sicherheitsposition.
Analoge Rückmeldung (Option)
OUTPUT
Rückmeldung Sollwert oder Istwert.
2 Binärausgänge (Option)
OUTPUT
Ausgabe von zwei auswählbaren Binärwerten.
Anwenderkalibrierung
CAL.USER
Änderung der Werkskalibrierung des Signaleingangs.
Werkseinstellungen
SET.FACTORY
Rücksetzen auf die Werkseinstellungen.
Serielle Schnittstelle
SER.I/O
Konfigurierung serielle Schnittstelle.
Einstellung Display
EXTRAS
Anpassung des Displays der Prozessebene.
Typ 8792, 8793
deutsch